Mehrere Aufträge, die sich auf ein Archiv beziehen, arbeitet HSMS normalerweise einzeln und unabhängig voneinander ab. Unter bestimmten Voraussetzungen fasst HSMS aber Aufträge für ein Archiv vor der Verarbeitung zu einem Sammelauftrag (Collector-Request) zusammen. Dadurch kommt es bei der Bearbeitung zu weniger Bandzugriffen und Positionierbewegungen.
Aufträge werden zu einem Sammelauftrag zusammengefasst (collected), wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Die Aufträge können nicht sofort bearbeitet werden.
Die Aufträge werden an dem Rechner bearbeitet, an dem sie erteilt wurden.
Es sind Archivierungsaufträge oder Verdrängungsaufträge auf der Ebene S2.
Die Aufträge wurden nicht vom HSMS-Verwalter erzeugt.
Die Aufträge beziehen sich auf ein Systemarchiv (Eigentümer SYSHSMS).
Die Standard-Sicherungsdatei dieses Archivs wird benutzt und fortgeschrieben.
Für die zusammengefassten Aufträge werden einzelne Reporte erzeugt und ausgegeben. Die Information über den erzeugten Auftrag ist weiterhin unter dem normalen Auftragsnamen möglich. Der Substatus ist COLLECTED, solange er in Bearbeitung (STARTED) ist.
Bei Abbruch eines Sammelauftrags muss der Wiederanlauf (Restart) des Sammelauftrags durch den HSMS-Verwalter erfolgen.
Wenn bei der Migration ein bestimmter Auftrag mit SM2 überwacht werden soll, dann werden alle Aufträge des Sammelauftrags überwacht.