Der HSMS-Verwalter kann für jeden HSMS-Auftrag festlegen, mit welcher Priorität er bearbeitet werden soll. Beispielsweise können wichtige Jobs wie Systemsicherungen eine hohe Priorität bekommen und bereits starten, selbst wenn das System noch mit vielen Jobs von nicht-privilegierten Benutzern belastet ist.
Dazu kann der HSMS-Verwalter mit dem Operanden REQUEST-PRIORITIES der HSMS-Anweisung MODIFY-HSMS-PARAMETERS eine Reihe von Standard-Prioritäten in den globalen HSMS-Steuerparametern festlegen. Jedem Archivtyp kann eine Standard-Priorität zugeteilt werden:
Backup-Archive: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Langzeitarchive: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Migrationsarchive: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Archive für die Sicherung von Knoten: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Archive für die Langzeitarchivierung von Knoten: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Schattenarchive: Standard-Priorität für Lesen und Schreiben
Standard-Priorität für Import und Export
Standard-Priorität für implizites Zurückholen (Recall)
Die vergebenen Standard-Prioritäten können mit der HSMS-Anweisung SHOW-HSMS-PARAMETERS angezeigt werden (im Informationsblock REQUEST-PRIORITIES).
Anschließend kann der HSMS-Verwalter für jedes einzelne Archiv die Lese- und Schreibpriorität definieren. Er kann entweder eine spezifische Priorität festlegen oder auf die Standard-Priorität für den angegebenen Archivtyp verweisen. Dazu steht der Operand REQUEST-PRIORITIES in den HSMS-Anweisungen CREATE-ARCHIVE und MODIFY-ARCHIVE-ATTRIBUTES zur Verfügung.
Archive von nicht-privilegierten Benutzern haben standardmäßig einen Verweis auf die Standard-Prioritäten.
Prioritäten für Schattenarchive werden nur für HSMS-Anweisungen berücksichtigt, die ausschließlich im Schattenarchiv ausgeführt werden – beispielsweise eine RESTORE-FILES-Anweisung für ein Schattenarchiv.
Wenn ein Auftrag für ein Archiv erteilt wird, wird die Bearbeitungspriorität anhand der individuellen Lese- bzw. Schreibpriorität für dieses Archiv ermittelt. Falls für das betreffende Archiv die Standard-Priorität festgelegt wurde (REQUEST-PRIORITIES=*STD), wird die Standard-Priorität für diesen Archivtyp verwendet. Dabei wird zwischen Lese- und Schreibaufträgen unterschieden.
Ausnahmen
Zu dem allgemeinen Verfahren existieren die beiden folgenden Ausnahmen:
Die serielle Verarbeitung von Aufträgen (siehe Abschnitt „Steuerung der Auftragszeit“) wird berücksichtigt. Dadurch kann sich die Priorität eines Auftrags ändern.
Bei serieller Verarbeitung werden die Aufträge als „Sammlung von Aufträgen“ abgewickelt. Deshalb erhält jeder Auftrag die Priorität der Sammlung. Neue Aufträge erhalten dieselbe Priorität wie die vorher gesammelten Aufträge.Aufträge, die der HSMS-Verwalter als Expressaufträge erteilt, werden immer mit der höchsten Priorität bearbeitet. Bei Expressaufträgen, die seriell bearbeitet werden, kann sich allerdings die Priorität – wie vorstehend beschrieben – verringern.