Für die Auswahl von Jobvariablen gibt es folgende Möglichkeiten:
Beim Sichern und Exportieren von Sicherungsdateien gibt es die Anweisungsoperanden JV-NAMES und EXCEPT-JV-NAMES.
Beim Kopieren von Sicherungsdateien gibt es die Anweisungsoperanden SELECT-JV und EXCEPT-JV.
Dabei können entweder alle Jobvariablen (*OWN/*ALL), keine Jobvariablen (*NONE) oder eine Liste von Jobvariablen (*FROM-FILE(...) bzw. *FROM-LIBRARY-ELEMENT(...)) angegeben werden.
Wenn mit *FROM-FILE(...) oder mit *FROM-LIBRARY-ELEMENT(...) eine Liste von Jobvariablen angegeben werden soll, muss der Benutzer eine SAM-Datei oder ein Bibliothekselement vom Typ S erstellen, die die Namen der zu bearbeitenden Jobvariablen enthalten:
Der Benutzer kann diese Datei oder das Bibliothekselement außerhalb von HSMS selbst erstellen, z.B. mit dem EDT.
Pro Satz ist eine Jobvariable anzugeben. Die Wildcard-Syntax darf verwendet werden, wobei aber folgende Einschränkung gilt: Die Jobvariablen in der Datei dürfen nicht mit einem Bindestrich beginnen, um sie von der Bearbeitung auszunehmen.
Der Benutzer kann mit der HSMS-Anweisung SELECT-JV-NAMES eine SAM-Datei mit den gewünschten Jobvariablennamen erstellen.