Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
Unter Datensicherung versteht man das vorbeugende Erstellen und Mitführen von Kopien des Datenbestandes zur Wiederherstellung dieser Daten bei Verlust, sei es auf Grund von Bedienfehlern (z.B. versehentliches Löschen) oder wegen Hardwareausfalls.
In HSMS V12.0A wurde ein neuer Sicherungstyp eingeführt: Versions-Backup.
Je nach Bedarf kann jetzt parallel oder alternativ eine der beiden Sicherungsarten verwendet werden. Sie weisen unterschiedliche Vorteile und Besonderheiten auf:
- Backup
Ermöglicht die Sicherung von Dateien und Jobvariablen von verschiedenen Speichern; Voll-, Differenz- und Teilsicherung der Dateien; automatisches Duplizieren der gesicherten Dateien und automatisches Löschen der obsoleten Sicherungsdateien; Anweisungen BACKUP-FILES, BACKUP-NODE-FILES. - Versions-Backup
Gewährleistet, dass immer eine bestimmte Anzahl von Dateiversionen aufbewahrt wird; es werden nur Differenzsicherungen durchgeführt; ein neuer Reorganisationsmechanismus sorgt dafür, dass benötigte Dateiversionen kopiert und obsolete Dateiversionen gelöscht werden. Anweisungen: BACKUP-FILE-VERSIONS, REORGANIZE-VERSION-BACKUP, CHECK-CATALOGED-FILES