Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datenträgerzuweisung über MAREN

&pagelevel(5)&pagelevel

Das MAREN-System (Magnetdatenträger-Archivierungssystem im Rechnernetz) verwaltet Datenträgerbestände in einem BS2000-Rechenzentrum. MAREN speichert alle Informationen über die Datenträger in einem eigenen MAREN-Katalog, der zentral für mehrere Anlagen eingerichtet werden kann. Durch eine enge Kopplung von MAREN an andere BS2000-Produkte, wie z.B. ROBAR, lässt sich der Rechenzentrumsbetrieb optimal organisieren.

Die freien Datenträger werden in MAREN in Freiband-Pools verwaltet.

Das Zuweisen von Datenträgern in MAREN bedeutet die Reservierung eines Datenträgers entweder explizit über MAREN-Anweisung oder implizit über die Freibandzuweisung. Dabei wird den Datenträgern insbesondere die Benutzerkennung und das Archivverzeichnis zugeordnet.

Dem HSMS-Archivverzeichnis wird ein MAREN-Pool auf dieselbe Art zugeordnet, wie dies bei der ARCHIVE-Directory-Datei geschieht: Der MAREN-Pool wird also nicht dem Archivnamen zugeordnet, sondern dem Archivverzeichnis. Die Ausführungen im Handbuch zu „MAREN“ [10] über ARCHIVE-Directory gelten also sinngemäß für HSMS-Archivverzeichnisse.

Datenträger aus MAREN-Freiband-Pools können in HSMS auf verschiedene Arten zugewiesen werden:

  • Bei der expliziten Zuweisung reserviert sich der Benutzer vor dem HSMS-Aufruf selbst einen freien Datenträger mit der MAREN-Anweisung //RESERVE-FREE-VOLUMES. Er kann diesen Datenträger dann bei der Datensicherung direkt als Sicherungsdatenträger angeben (VOLUMES=<vsn>).

  • Die implizite Reservierung wird von der automatischen Freibandzuweisung durchgeführt.
    Die automatische Freibandzuweisung wird in Anspruch genommen bei Angabe von VOLUMES=*FROM-OPERATOR. Bei Angabe von VOLUMES=*FROM-POOL wird er in Anspruch genommen, wenn der Datenträger-Pool des Archivs erschöpft ist oder nicht angelegt wurde. Der Datenträger wird in diesem Fall für die Benutzerkennung des Archivverzeichnisses reserviert.

  • Wird kein Band über die automatische Freibandzuweisung zugewiesen, so wird ein Datenträger am Bedienplatz angefordert. Der Operator weist dann einen Datenträger zu, der von MAREN verwaltet wird.

Zur Verwaltung von Datenträgern über MAREN siehe das Handbuch zu „MAREN“ [10].