Sicherungsdateien können mit den HSMS-Anweisungen COPY-SAVE-FILE, COPY-NODE-SAVE-FILE und COPY-EXPORT-SAVE-FILE kopiert werden.
Bild 17: Sicherungsdateien kopieren
Beim Kopieren kann aus der Menge der in der Sicherungsdatei enthaltenen Sicherungsversionen, BS2000-Dateien, Jobvariablen und Knotendateien eine Auswahl getroffen werden.
Die neue Sicherungsdatei und die darin verwalteten Sicherungsversionen erhalten – abhängig von den Ein- und Ausgabearchiven – entweder denselben Zeitstempel oder einen neuen.
Beim Kopieren von Sicherungsversionen eines Migrations- oder Langzeitarchivs wird das Ursprungsdatum (ORIGINAL-DATE
) mitgeführt. Das Ursprungsdatum einer Sicherungsversion eines Migrations- oder Langzeitarchivs enthält Datum und Uhrzeit (sekundengenau) der Original-Migration bzw. Original-Archivierung.
Das Ursprungsdatum kann mit folgender Anweisung ausgegeben:
//SHOW-ARCHIVE SELECT=*SAVE-VERSIONS(INFORMATION=*USER-INFORMATION)
Wenn eine Sicherungsversion durch Archivierung erzeugt wird, erhält sie das ihrer SVID entsprechende Ursprungsdatum.
Wenn eine Sicherungsdatei von der S1-Ebene, von gemeinschaftlicher Platte, Privatplatte oder Net-Storage in die S2-Ebene kopiert wird, werden alle Dateien und Jobvariablen in eine Sicherungsversion kopiert.