Mit //COPY-SAVE-FILE und //COPY-NODE-SAVE-FILE können Sicherungsdateien dupliziert werden, um so durch doppelte Haltung die Datensicherheit zu erhöhen. Standardmäßig wird dabei die letzte Sicherungsdatei mit allen enthaltenen Daten auf die Speicherebene S2 kopiert. Nur der Archivname muss angegeben werden.
Wenn Sicherungsdateien über einen längeren Zeitraum fortgeschrieben werden, können auch während der Fortsetzungsperiode die Sicherungsdateien sukzessive dupliziert werden:
SELECT-SAVE-VERSIONS=*BY-ATTRIBUTES( SAVE-VERSION-DATE=*INTERVAL(CREATED-AFTER=<datum>))
Die am betreffenden Tag jeweils dazugekommenen Sicherungsversionen werden in die Sicherungsdatei der Kopie übernommen.
Sicherungsdateien für den Datentransfer
Mit //EXPORT-FILES erstellte Sicherungsdateien können mit //COPY-EXPORT-SAVE-FILES dupliziert werden. Standardmäßig wird die Kopie auf Magnetbandkassette erstellt. Die Kopie kann auch auf gemeinschaftlicher Platte oder Net-Storage erstellt werden.
Ein Aktualisierung der enthaltenen Daten ist mit //UPDATE-EXPORT-SAVE-FILE mögich.