Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Umbenennen von Katalogkennungen

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit der DIRCONV-Anweisung RENAME-CATID (siehe "RENAME-CATID Umbenennen von Katalogkennungen") können Sie eine bestimmte Katalogkennung oder alle Katalogkennungen in einer Directory-Datei umbenennen.
Wenn eine bestimmte Katalogkennung umbenannt werden soll, können Sie zusätzlich angeben, ob nur eine bestimmte Benutzerkennung oder alle Benutzerkennungen auf diesem Pubset geändert werden sollen.

Die Anweisung kann in folgenden Fällen verwendet werden:

  • Es wird ein SM-Pubset erzeugt, der aus verschiedenen Pubsets besteht, die früher mit einer gemeinsamen Directory-Datei gesichert wurden. Alle Katalogkennungen in dieser Directory-Datei müssen dann in eine einzige gemeinsame SM-Pubset-Kennung umbenannt werden.

  • Wenn die Standard-Katalogkennung einer Benutzerkennung geändert wird, müssen die zugehörigen Dateien auf die neue Katalogkennung übertragen werden – unabhängig davon, ob die Dateien migriert sind oder nicht. Die Information über diese Dateien, die in der Directory-Datei enthalten ist, muss konvertiert werden, damit der Wechsel der Katalogkennung berücksichtigt wird.

  • Wenn ein Datei- oder JV-Name einschließlich der neuen Katalog- und Benutzerkennung länger als 54 Zeichen ist, wird folgende Meldung ausgegeben:

    ***FILENAME TOO LONG: $userid.filename 

    bzw. 

    ***JVNAME   TOO LONG: $userid.jvname

    Der Datei- bzw. JV-Name wird in das neue Directory mit dem Dummy-Katalogkennung S eingetragen. Somit hat der Anwender nachträglich diese Einträge mittels //RENAME-CATID zu bearbeiten.