Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Sicherungsversion

&pagelevel(3)&pagelevel

Eine Sicherungsversion (Save-Version) entsteht bei jedem Schreibauftrag für ein Archiv. Sie enthält alle Dateien und Jobvariablen, die durch den entsprechenden Auftrag gesichert bzw. – bei einer Differenzsicherung von Dateien – als Cataloged-Not-Saved (CNS) vermerkt wurden.
Eine Sicherungsversion ist immer Teil einer Sicherungsdatei.

Eine Sicherungsversion ist intern gekennzeichnet durch die Save-Version-ID (SVID), die aus dem Datum und der Uhrzeit der Erzeugung gebildet wird. Die Sicherungsversion kann später in HSMS-Anweisungen zum einen über das Datum ihrer Erzeugung angesprochen werden, zum anderen über den Namen, der ihr bei der Aktionsanweisung gegeben wurde, die zur Erzeugung der Sicherungsversion führte. Dazu dient der Operand SAVE-VERSION-NAME. Eine Ausnahme stellen die Sicherungsversionen dar, die beim Versions-Backup erstellt wurden und nur über das Erzeugungsdatum angesprochen werden können. Es ist nicht möglich Sicherungsversionen von Versions-Backup-Archiven Namen zuzuordnen; die Angabe eines Wertes beim Operanden SAVE-VERSION-NAME bei der Anweisung MODIFY-ARCHIVE wird abgewiesen.

Hinweis für ARCHIVE-Benutzer

Die Unterscheidung von Sicherungsdatei und Sicherungsversion wurde bei HSMS eingeführt, da bei der Sicherung, Archivierung und Verdrängung im Gegensatz zu ARCHIVE mehrere Sicherungsversionen in einer einzigen Sicherungsdatei enthalten sein können.

Bei der Bearbeitung solcher Magnetbandkassetten mit ARCHIVE wird die Save-File-ID (SFID) im Report als Save-Version-ID (SVID) ausgegeben. Wenn der Benutzer einzelne Dateien importieren will, muss er deshalb die ausgegebene SVID beim IMPORT-Lauf als SFID angeben.
Die SVID kann über die HSMS-Anweisung LIST-VOLUMES ermittelt werden. Falls die SVIDs in geordneter Reihenfolge auf der Magnetbandkassette stehen, kann der Benutzer mit der LIST-Anweisung von ARCHIVE die SVIDs der einzelnen Dateien erfahren, wobei er die SFID angeben muss.