Die Standard-Sicherungsdatei ist nur bei Archiven mit SEVERAL-SVID-Struktur von Bedeutung.
Wenn in der Sicherungsanweisung keine andere Sicherungsdatei explizit angegeben ist, werden die Sicherungsversionen eines HSMS-Sicherungslaufs in die Standard-Sicherungsdatei eines Archivs geschrieben.
Wenn der Benutzer in der Sicherungsanweisung nichts anderes angibt, werden alle Daten, die in einem Langzeitarchiv oder Backup-Archiv mit SEVERAL-SVID-Struktur gesichert sind, in die Standard-Sicherungsdatei geschrieben. Die Schutzfrist dieser Standard-Sicherungsdatei wird durch die Archivdefinition festgelegt.
Bei der Verdrängung werden die Daten immer in die Standard-Sicherungsdatei geschrieben (außer bei der Reorganisation von S2 nach S2, siehe Abschnitt "Reorganisation eines Migrationsarchivs in S2").
Der Name der Standard-Sicherungsdatei wird in die Archivdefinition des zugehörigen Archivs eingetragen und als Archivattribut angesehen.