Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Steuerung der Verdrängung und Verwaltung der Migrationsarchive

&pagelevel(3)&pagelevel

Im Gegensatz zu den anderen HSMS-Funktionen gibt es für die Verdrängung vielfältige Steuermöglichkeiten, aber auch eher die Notwendigkeit der Steuerung.

Anders als die Datensicherung oder die Langzeitarchivierung, die auf jedem Pubset möglich sind, ist die Verdrängung nur auf Pubsets möglich, die unter HSMS-Verwaltung genommen und der Speicherebene S0 zugeordnet wurden. Dabei sind die Dateien des Pubsets, die auf einem zugeordneten Net-Storage-Volume liegen (Speichertyp NET-STORAGE), von einer Verdrängung ausgeschlossen.

Insbesondere fällt dem HSMS-Verwalter (bzw. dem Systemverwalter) die Aufgabe zu, wichtige Systemdateien vor der Migration zu schützen (siehe Abschnitt „Ausnahmedatei“).

Verdrängung in Shared-Pubset-Systemen

Die Verdrängung einer Datei auf einem Shared-Pubset ist auch vom Slave aus möglich. Die eigentliche Auftragsbearbeitung findet aber aus Performancegründen am Master statt.