Anders als bei den normalen Java-IO-Klassen, werden unter JRIO verschiedene Dateisysteme per Konzept unterstützt (siehe Abschnitt „RecordFile"). In zukünftigen Versionen sollen folgende Dateisysteme unterstützt werden:
das BS2000-Dateisystem (im folgenden DMS genannt)
das hierarchische Dateisystem des POSIX (im folgenden UFS genannt)
das Bibliotheks-Dateisystem des BS2000 (im folgenden LMS genannt)
In dieser Version wird zunächst nur DMS unterstützt.
In jedem der Dateisysteme gilt eine eigene Syntax zur Angabe von Dateinamen. Beim Erzeugen eines RecordFile-Objektes wird dieses einmalig und endgültig mit einem Dateisystem assoziiert. Diese Zuordnung kann implizit oder explizit durch Angaben des Benutzers erfolgen und kann dann nicht mehr geändert werden. Diese Zuordnung bestimmt dann die Semantik der meisten Methoden des RecordFile-Objektes.