Loading...
Select Version
&pagelevel(5)&pagelevel
Die Methoden setByteData() füllen einen Satz komplett mit binären Daten (Bytes), der alte Inhalt geht dabei verloren. Die Datenlänge des Satzes entspricht anschließend genau der Länge der eingefüllten Daten.
Die Methoden der Familie setStringData() füllen einen Satz komplett mit Text-daten (String). Die Datenlänge des Satzes entspricht anschließend genau der Länge der eingefüllten Daten.
Wenn kein Encoding für die Umwandlung von Text in Daten vom Benutzer angegeben wurde, so wird das systemabhängige Standard-Encoding (im BS2000 ist der Standardwert OSD_EBCDIC_DF04_1) verwendet.