Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Wildcard-Syntax in Pfadnamen

&pagelevel(4)&pagelevel

In folgenden Kommandos bzw. Makroaufrufen können innerhalb eines Pfadnamens Musterzeichen (Wildcards) stellvertretend für einzelne oder mehrere Zeichen verwendet werden:

  • DELETE-JV bzw. ERAJV

  • SHOW-JV-ATTRIBUTES bzw. STAJV

  • SHOW-JV-LINK bzw. LNKJV

Musterzeichen können im Namen von temporären und permanenten Benutzer-Jobvariablen sowie im Namen von Sonderjobvariablen angegeben werden. Für den nicht privilegierten Benutzer ist die Verwendung innerhalb der Katalogkennung und des Jobvariablen-Namens zulässig. Bei Sonderjobvariablen dürfen Musterzeichen nicht im Namensteil $SYSJV verwendet werden.

Musterzeichen können keine Begrenzer im Pfadnamen ersetzen. In Kommandos wird die zulässige Verwendung von Musterzeichen durch den Zusatz with-wild (n) (with-wildcards) in den Datentypen <filename> und <partial-filename> angezeigt. Die angegebene Länge n=80 bzw. n=79 bezieht sich dabei nur auf die Länge der Eingabe. Durch Verwendung von Musterzeichen ist es möglich, dass der eingegebene Pfadname einschließlich verwendeter Musterzeichen länger als 54 Zeichen ist. Die durch diese Zeichenfolge abgebildeten Pfadnamen können trotzdem nur maximal 54 Zeichen enthalten. Die Angabe von Musterzeichen in Benutzerkennungen ist dem privilegierten Benutzer vorbehalten. Zur Angabe von Musterzeichen siehe Handbuch „Kommandos“ [1].

Beispiele

SHOW-JV-ATTR JV=*ALL

zeigt alle permanenten Jobvariablen der Benutzerkennung, sowie in einer Summenzeile die Anzahl aller permanenten Jobvariablen und die Gesamtlänge ihrer Werte.

SHOW-JV-ATTR JV=**ALL

zeigt alle JV, die mit der Zeichenfolge „ALL“ enden. Das Musterzeichen „*“ zu Beginn der Zeichenfolge muss doppelt angegeben werden!

SHOW-JV-ATTR JV=///

zeigt alle Jobvariablen, deren Name genau drei Zeichen lang ist, sowie in einer Summenzeile die Anzahl aller drei Zeichen langen Jobvariablen und die Gesamtlänge ihrer Werte.
(z.B. :catid:$userid.ABC, :catid:$userid.DEF, usw.).

SHOW-JV-ATTR JV=<D,M:O>*

zeigt alle Jobvariablen, deren Name entweder mit D oder mit einem Zeichen aus dem Bereich M bis O beginnt, sowie in einer Summenzeile die Anzahl dieser Jobvariablen und die Gesamtlänge ihrer Werte.
(z.B. :catid:$userid.DORA,:catid:$userid.DIETER, :catid:$userid.MARTHA,
:catid:$userid.NORDPOL, :catid:$userid.OTTO).

SHOW-JV-ATTR JV=-*HA

zeigt alle Jobvariablen, die nicht auf die Zeichenfolge „HA“ enden, sowie in einer Summenzeile die Anzahl dieser Jobvariablen und die Gesamtlänge ihrer Werte.
(z.B. :catid:$userid.ANTON, :catid:$userid.HANS, usw.).

SHOW-JV-ATTR $SYSJV.M*

zeigt alle Sonderjobvariablen, die mit M beginnen.
(z.B. $SYSJV.MONAT und $SYSJV.MONTH)