Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CLOSE Schließen eines Elementes

Mit CLOSE kann ein Element, das mit OPENGET, OPENPUT oder OPENUPD eröffnet wurde, explizit geschlossen werden. Beim Schließen werden die benötigten Ressourcen freigegeben. Das Feld REC-ACC-ID des RD wird auf 4 x X’FF’ gesetzt.

Bei CLOSE sind zwei Subcodeangaben möglich. Sie werden nur nach einem OPENPUT oder OPENUPD ausgewertet.

SUBCODE=WRITE

Der zuletzt geschriebene Elementzustand wird in der Bibliothek als gültig erklärt. Das Element, das bisher in der Bibliothek unter diesem Namen vorhanden war, wird überschrieben. Auf dieses Element kann nicht mehr zugegriffen werden.

SUBCODE=RESET

Der zuletzt geschriebene Elementzustand wird verworfen. Das Element, das bisher in der Bibliothek unter diesem Namen vorhanden war, bleibt erhalten.

Aufrufparameter

Die Parameterstrukturen müssen beim UP-Aufruf in dieser Reihenfolge stehen.

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


SCBVERSION

FUNCTION

SUBCODE

ACC

Funktionskontrollblock

Schnittstellenversion

Funktionscode X'13'

Subcode (WRITE oder RESET)

UP-Zugriffsidentifikation

RD


REC-ACC-ID

Satzbeschreibung

Zugriffspfad-Identifikation

Rückkehrparameter

Parameterstruktur

Feld

Bedeutung

CB


RETURNCODE

LMS-MSG

DMS-MSG

PLAM-MSG

Funktionskontrollblock

Returncode

LMS-Meldungsschlüssel

DMS-Meldungsschlüssel

PLAM-Meldungsschlüssel

RD


REC-ACC-ID

Satzbeschreibung

Zugriffspfad-Identifikation