Die COPY-LIBRARY-Anweisung kopiert eine Bibliothek komplett mit allen Bibliotheks-, Typ- und Elementattributen. Die Zielbibliothek darf nicht existieren oder muss FILE-STRUCTURE=NONE haben. Die Zielbibliothek erhält das Bibliotheksformat entsprechend deren Wert für BUFFER-LENGTH. Die Anweisung ist damit zum Konvertieren des Bibliotheksformats geeignet.
Die Dateischutzattribute der Quellbibliothek können auf die Zielbibliothek übernommen werden. Die Anweisung ist damit zum Reorganisieren von Bibliotheken geeignet. Die Zielbibliothek ist logisch mit dem Original identisch und belegt nur noch den minimal notwendigen Plattenplatz.
Tritt während der COPY-LIBRARY-Verarbeitung ein Fehler auf (z.B. unzureichender Plattenplatz), ist die Zielbibliothek nicht vollständig.
COPY-LIBRARY | ||||||||||||||||||||||||||||
|
LIBRARY = <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)
Angabe der Bibliothek, die kopiert werden soll.
LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Die Bibliothek mit dem hier angegebenen Namen wird kopiert.
LIBRARY = *LINK(...)
Die über einen Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek wird kopiert.
LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek, der mit einem /ADD-FILE-LINK-Kommando vereinbart wurde.
TO-LIBRARY = <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)
Angabe der Ziel-Bibliothek.
TO-LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Die Bibliothek mit dem hier angegebenen Namen wird erstellt.
TO-LIBRARY = *LINK(...)
Die über einen Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek wird erstellt.
LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek, der mit einem /ADD-FILE-LINK-Kommando vereinbart wurde.
FILE-ATTRIBUTES = *STD / *BY-SOURCE
Attribute der Ziel-Bibliotheksdatei.
FILE-ATTRIBUTES = *STD
Die Dateiattribute der Zielbibliothek werden nicht verändert. Neue Dateien werden mit den vom Dateiverwaltungssystem festgelegten Standardwerten erzeugt.
FILE-ATTRIBUTES = *BY-SOURCE
Die Dateischutzattribute der Quellbibliothek werden auf die Zielbibliothek übernommen (analog /COPY-FILE ..,PROTECTION=*SAME
).
Anweisungs-Returncode
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler |
Notwendige Zugriffsrechte
Leserecht für LIBRARY
Lese- und Schreibrecht für TO-LIBRARY
Eigentümerschaft für LIBRARY oder
LIBRARY ist nicht gegen TU-UPAM-Zugriffe geschützt oder
es existieren keine Schutzattribute auf Bibliotheks-, Typ- und Elementebene.
Hinweis
Bibliothekslisten sind nicht erlaubt.
Beispiele
Kopieren einer Bibliothek auf einen NK4-Pubset
/start-lms //copy-library library=lib,to-library=:nk4:lib //end
Vorab erstellen des NK4-Bibliotheksformates
/add-file-link file-name=nk4.lib,link-name=nk4,buffer-length=*std(2) /start-lms //copy-library library=nk2lib,to-library=*link(nk4) //end
Reorganisation einer Bibliothek mit Zwischenspeicher
/delete-file file-name=tolib /start-lms //copy-library library=lib,to-library=tolib,file-attributes=*by-source //end /copy-file from-file=tolib,to-file=lib /delete-file file-name=tolib