Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

EM Element Mask

Der EM steuert die Elementauswahl bei den TOC-Funktionen. Er ist ein reiner Aufrufparameter.

Die Erweiterung 3 enthält bis auf die Kennwörter die Felder von PA. In der PA sind die möglichen Angaben für die einzelnen Felder der Schutzattribute beschrieben. Zusätzlich bietet die Erweiterung 3 die Auswahl über die CCS-Namen, den Elementzustand (FREE / INHOLD), die USERID des Holders, die Felder ACCESS-DATE, ACCESS-TIME und die Felder E-SIZE-MIN und E-SIZE-MAX. Damit ist die Auswahl über bestimmte Schutzattribute, nicht aber über bestimmte Kennwörter möglich. Durch die Angabe von Leerzeichen (Blank) bzw. von X‘00000000‘ bei E-SIZE-MIN und X‘FFFFFFFF‘ bei E-SIZE-MAX können auch beliebige Werte zur Auswahl zugelassen werden.
Bei Kennwörtern ist die Auswahl gemäß der Indikatoren (Existenz eines Kennwortes) möglich.

Feld

Bedeutung

Länge
in Byte

Inhalt nach der
Initialisierung

TYP

Elementtyp

20

20 x X'40'

NAME

Elementname

132

132 x X'40'

VERSION

Elementversion

52

52 x X'40'

STORE-FORM

Speicherungsform des Elementes

6

6 x X'40'

USER-DATE

vom Benutzer vergebenes Datum

32

32 x X'40'

USER-TIME

vom Benutzer vergebene Uhrzeit

20

20 x X'40'






*********** Erweiterung 1 ***



CREATION-DATE

Datum der Erzeugung des Elementes

32

32 x X'40'

CREATION-TIME

Uhrzeit der Erzeugung des Elementes

20

20 x X'40'

MODIFI-DATE

Datum der letzten Änderung des Elementes

32

32 x X'40'

MODIFI-TIME

Uhrzeit der letzten Änderung des Elementes

20

20 x X'40'






*********** Erweiterung 2 ***



SEC-NAME

Referenzname

68

68 x X'40'

SEC-ATTRIBUTE

Referenzattribut

20

20 x X'40'


reserviert

14

14 x X'00'


*********** Erweiterung 3 ***



P-TIND-READ

Maske für Leserecht

1

1 x X'40'

P-READ-OWN

Maske für Leserecht (Eigentümer)

1

1 x X'40'

P-READ-GRP

Maske für Leserecht (Gruppe)

1

1 x X'40'

P-READ-OTH

Maske für Leserecht (andere)

1

1 x X'40'

P-READ-PIND

Maske für Leserecht-Kennwort

1

1 x X'40'


reserviert

4

4 x X'00'

P-TIND-WRIT

Maske für Schreibrecht

1

1 x X'40'

P-WRIT-OWN

Maske für Schreibrecht (Eigentümer)

1

1 x X'40'

P-WRIT-GRP

Maske für Schreibrecht (Gruppe)

1

1 x X'40'

P-WRIT-OTH

Maske für Schreibrecht (andere)

1

1 x X'40'

P-WRIT-PIND

Maske für Schreibrecht-Kennwort

1

1 x X'40'


reserviert

4

4 x X'00'

P-TIND-EXEC

Maske für Ausführungsrecht

1

1 x X'40'

P-EXEC-OWN

Maske für Ausführungsrecht (Eigentümer)

1

1 x X'40'

P-EXEC-GRP

Maske für Ausführungsrecht (Gruppe)

1

1 x X'40'

P-EXEC-OTH

Maske für Ausführungsrecht (andere)

1

1 x X'40'

P-EXEC-PIND

Maske für Ausführungsrecht-Kennwort

1

1 x X'40'


reserviert

4

4 x X'00'

P-GUARD-READ

Maske für Leseguard

40

40 x X'40'

P-GUARD-WRIT

Maske für Schreibguard

40

40 x X'40'

P-GUARD-EXEC

Maske für Ausführungsguard

40

40 x X'40'

CCS-NAME

Coded-Character-Set-Name

20

20 x X'40'





P-TIND-HOLD

Maske für Ausleihrecht

1

1 x X'40'

P-HOLD-OWN

Maske für Ausleihrecht (Eigentümer)

1

1 x X'40'

P-HOLD-GRP

Maske für Ausleihrecht (Gruppe)

1

1 x X'40'

P-HOLD-OTH

Maske für Ausleihrecht (andere)

1

1 x X'40'

P-HOLD-PIND

Maske für Ausleihkennwort Indikator

1

1 x X'40'


reserviert

4

4 x X'00'

P-GUARD-HOLD

Maske für Ausleihguard

40

40 x X'40'

HOLD-STATE

Hold Flag: Elementzustand

' ': ANY

'-': FREE

'H': INHOLD

1

1 x X'40'

HOLDER

USERID des Holders

20

20 x X'40'

ACCESS-DATE

Datum des letzten Zugriffs für das Element

32

32 x X'40'

ACCESS-TIME

Uhrzeit des letzten Zugriffs für das Element

20

20 x X'40'


reserviert

3

3 x X'40'

E-SIZE-MIN

Untergrenze der Elementgrößenauswahl (PAM-
Seiten, 2K-Einheit)

4

X‘00000000‘

E-SIZE-MAX

Obergrenze der Elementgrößenauswahl (PAM-
Seiten, 2K-Einheit)

4

X‘FFFFFFFF‘


reserviert

64

64 x X‘40‘

Der TOC-Parameter EM wird bei folgenden Funktionen benötigt:

TOCPRIM, TOCSEC.

Zulässige Muster für alle Stringfelder:

Muster

Bedeutung

*

Ersetzt eine beliebige (auch leere) Zeichenfolge.

/

Ersetzt genau ein beliebiges Zeichen.

<s1:s2>

Ersetzt eine Zeichenfolge, für die gilt:

  • Mindestlänge = min(L's1,L's2)

  • Maximallänge = max(L's1,L's2)

  • sie liegt in der alphabetischen Sortierung zwischen "s1" und "s2" (einschließlich)

  • "s1" und/oder "s2" dürfen auch leer sein.

<s1:s2,...>

Listenform der Art "s1:s2"

  • Für jede Bereichsangabe gelten die obigen Regeln.

  • Die Musterliste ersetzt alle Zeichenfolgen, auf die eine der Bereichsangaben
    zutrifft (ODER-Verknüpfung).

  • Die Längenmerkmale gelten paarweise, d.h. jeweils für eine Bereichsangabe.

Mengenklammern ('<' bzw. '>') müssen paarweise vorhanden sein.
In Mengen dürfen die Zeichen '*', '/', '<', und '>' nicht vorkommen.

-s

Ersetzt alle Zeichenfolgen, die dem Muster nicht entsprechen. Das Minuszeichen
darf nur am Beginn der Musterzeichenfolge stehen.

Hinweis für die Eingabe:

  • Bei einer Bereichsangabe für USER-, CREATION- und MODIFICATION-TIME sind nur Stundenangaben der folgenden Form erlaubt: <HH:HH>*

    Bei Angabe des USER-, CREATION- und MODIFICATION-DATE sind nur Datumsangaben der folgenden Form erlaubt: YYYY-MM-DD*
    Ein Datumsbereich muss in der folgenden Form angegeben werden:
    <YYYY-MM-DD:YYYY-MM-DD>*

    Die Angaben sollen stets mit dem Stern ’*’ abgeschlossen werden, da der Stern für das Julianische Datum steht.
    LMS sucht sowohl das angegebene Datum als auch das Julianische, das automatisch bei der Elementerzeugung angelegt wird.

    Wird der Stern weggelassen, setzt LMS anstelle des Julianischen Datums vier Leerzeichen. Dies führt dann bei der Auswertung der Elementmaske EM auf Fehler.

  • Um Elemente zu suchen, denen „kein Code“ zugeordnet ist, muss im Feld CCS-Name das Schlüsselwort ’*NONE ’ mit abschließendem Leerzeichen (Blank) eingetragen werden. Werden Leerzeichen eingegeben, so werden Elemente mit beliebigem CCS-Namen ausgewählt.

  • CSECT-Namen mit mehr als 32 Zeichen werden vor dem Mustervergleich auf 32 Zeichen abgeschnitten. Die Angabe längerer Muster im Feld SEC-Name ist dafür bedeutungslos.