Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Vergleichen von Elementen

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit der Anweisung COMPARE-ELEMENT (siehe "COMPARE-ELEMENT Vergleichen von Elementen") werden Elemente verglichen. Die Elemente werden dabei Satz für Satz verglichen, wobei über den Operanden RECORD-PART der Vergleichsbereich festgelegt wird. Es wird immer eine Vergleichsstatistik erstellt.

Die Anweisung COMPARE-ELEMENT wird auch dann ausgeführt, wenn nur eines der Vergleichselemente in den angegebenen Bibliotheken gefunden wird. Dies ermöglicht das Zählen von Sätzen in Elementen.

Werden zwei Elemente miteinander verglichen, verwendet LMS die Begriffe Primärelement und Sekundärelement. Dadurch steht dem Anwender frei, ob er das neue oder das alte Element als Basiselement wählt. LMS betrachtet immer das Sekundärelement als Basis des Vergleichs. D.h. LMS kennzeichnet fehlende Sätze im Sekundärelement als eingefügte Sätze und fehlende Sätze im Primärelement als gelöschte Sätze.

Die festgestellten Unterschiede werden auf Anforderung (Operand INFORMATION) protokolliert. Dieses Protokoll bezeichnet man als Vergleichsprotokoll. Anschließend an das Vergleichsprotokoll kann durch die Anweisung SHOW-STATISTICS die Vergleichsstatistik ausgegeben werden. Das ist eine Tabelle, die das Ergebnis des Vergleichs zahlenmäßig wiedergibt.

Bei der Entscheidung, ob zwei Sätze gleich sind, wird unterschieden zwischen formalem und logischem Vergleich.

Beim formalen Vergleich werden alle Zeichen des Satzes verglichen, während beim logischen Vergleich die Leerzeichen nicht berücksichtigt werden.

Das Ergebnis der beiden Vergleichsarten (formal bzw. logisch) wird in der gleichen Weise protokolliert.

Vergleichsprotokoll

Standardmäßig wird der Vergleichsbereich der Sätze protokolliert und nicht der komplette Satz.
Im Vergleichsprotokoll bezieht sich das Vergleichsergebnis auf den Vergleich zweier Vergleichsbereiche, wobei der Unterschied immer gegenüber dem Sekundärelement dargestellt wird.

Vergleichsergebnis

Bedeutung

SAM
(same)

Die Vergleichsbereiche der beiden verglichenen Sätze im Primär-
und Sekundärelement entsprechen sich.

DEL
(deleted)

Der Satz mit diesem Vergleichsbereich ist nur im Sekundärelement
vorhanden.

INS
(inserted)

Der Satz mit diesem Vergleichsbereich ist nur im Primärelement
vorhanden.

Vergleichsstatistik

Die Vergleichsstatistik wird mit der Anweisung SHOW-STATISTICS (siehe "SHOW-STATISTICS Ausgeben von Statistiken") angezeigt.

Die Vergleichsstatistik gibt über einen Vergleich folgende Auskunft:

  • Anzahl aller verglichenen Sätze im Primär- und Sekundärelement

  • Anzahl der eingefügten Sätze

  • Anzahl der gelöschten Sätze

  • Anzahl der gleichen Sätze

Zusätzlich wird ein Ergebnis des gesamten Vergleichs angegeben:

S (same)

Beim Vergleichen wurden keine Unterschiede festgestellt.

C (changed)

Beim Vergleichen wurden Unterschiede festgestellt.

I (inserted)

Das Sekundärelement wurde nicht gefunden.

D (deleted)

Das Primärelement wurde nicht gefunden.

ERR (error)

Während des Vergleichs trat ein Fehler auf.