Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

COMPARE-ELEMENT Vergleichen von Elementen

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit COMPARE-ELEMENT werden Elemente Satz für Satz verglichen, wobei über den Operanden RECORD-PART der Vergleichsbereich festgelegt wird. Die dabei festgestellten Unterschiede werden in einem Vergleichsprotokoll und einer Vergleichsstatistik dargestellt. Die Elemente können sich in verschiedenen Bibliotheken befinden.

Die Anweisung COMPARE-ELEMENT wird auch dann ausgeführt, wenn nur eines der Vergleichselemente in den angegebenen Bibliotheken gefunden wird. Dies ermöglicht das Zählen der Sätze in Elementen.

Werden zwei Elemente miteinander verglichen, verwendet LMS die Begriffe Primärelement und Sekundärelement. Dadurch steht dem Anwender frei, ob er das neue oder das alte Element als Basiselement wählt. LMS betrachtet immer das Sekundärelement als Basis des Vergleichs. D.h. LMS kennzeichnet fehlende Sätze im Sekundärelement als eingefügte Sätze und fehlende Sätze im Primärelement als gelöschte Sätze.

Der Basistyp für Primär- und Sekundärelement darf unterschiedlich sein, wenn Textelemente verglichen werden.

Mit dem Operanden COMPARE-PARAMETERS wird die Vergleichsart (formaler oder logischer Vergleich) und die Protokollmenge (Umfang und Format) festgelegt.

COMPARE-ELEMENT erstellt immer eine Vergleichsstatistik in den internen Speicher C0. Nach Ausführung der Anweisung wird C0 auf den Speicher C1 addiert. Der Speicher C0 wird vor jeder COMPARE-ELEMENT-Anweisung neu initialisiert. Die Speicher können mit der Anweisung SHOW-STATISTICS ausgegeben werden.

Mit ACTIVATE-USER-EXIT kann über ein Benutzerunterprogramm vor dem eigentlichen Vergleich auf die Elementsätze zugegriffen werden.

 

COMPARE-ELEMENT

PRIMARY-ELEMENT = *LIB RARY -ELEM ENT (...)


*LIBRARY-ELEMENT(...)



|

LIBRARY = *STD / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)



|


*LINK(...)



|



|

LINK-NAME = <structured-name 1..8>



|

,ELEMENT = *ALL(...) / <composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)



|


*ALL(...)



|



|

VERSION = *HIGH EST -EXIST ING / *ALL / *UPPER-LIMIT /



|



|


<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|


<composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)



|



|

VERSION = *HIGH EST -EXIST ING / *ALL / *UPPER-LIMIT /



|



|


<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|

,TYPE = *LMS-DEF AULT / *ALL / <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>



|

,USER-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|


*INTERVAL(...)



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>



|

,CREATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|


*INTERVAL(...)



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>



|

,MODIFICATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|


*INTERVAL(...)



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>





|

,EXCEPT-ELEMENT = * NONE / *ELEMENT(...)



|


*ELEMENT(...)



|



|

ELEMENT = *ANY (...) / <composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)



|



|


*ANY(...)



|



|



|

VERSION = *ANY / *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT /



|



|



|


<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>



|



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|



|


<composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)



|



|



|

VERSION = *ANY / *HIGHEST-EXISTING / *UPPER-LIMIT /



|



|



|


<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>



|



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|



|

,TYPE = *ANY / *LMS-DEFAULT / <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>



|



|

,USER-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|



|


*INTERVAL(...)



|



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>



|



|

,CREATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|



|


*INTERVAL(...)



|



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>



|



|

,MODIFICATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)



|



|


*INTERVAL(...)



|



|



|

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>



|



|



|

,TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>

,SECONDARY-ELEMENT = *LIB RARY -ELEM ENT (...)


*LIBRARY-ELEMENT(...)



|

LIBRARY = *STD / *BY-SOURCE / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)



|


*LINK(...)



|



|

LINK-NAME = <structured-name 1..8>



|

,ELEMENT = *BY-SOUR CE (...) / *ALL(...) /



|





<composed-name 1..132 with-under with-wild-constr>(...)



|


*BY-SOURCE(...)



|



|

VERSION = *HIGH EST -EXIST ING / *BY-SOURCE / *ALL / *UPPER-LIMIT /



|



|




<composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|


*ALL(...)



|



|

VERSION = *HIGH EST -EXIST ING / *BY-SOURCE / *ALL / *UPPER-LIMIT /



|



|




<composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|


<composed-name 1..132 with-under with-wild-constr>(...)



|



|

VERSION = *HIGH EST -EXIST ING / *BY-SOURCE / *ALL / *UPPER-LIMIT /



|



|




<composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>



|



|

,BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>



|

,TYPE = *BY-SOUR CE / *LMS-DEFAULT / *ALL / <alphanum-name 1..20 with-wild-constr>

,COMPARE-PARAMETERS = *LMS-DEF AULT / *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

RECORD-PART = *LMS-DEF AULT / *ALL / *PART(...)



|


*PART(...)



|



|

START = *LMS-DEF AULT / <integer 1..32764>



|



|

,LENGTH = *LMS-DEF AULT / *REST / <integer 1..32764>



|

,SPACES = *LMS-DEF AULT / *STD / *IGNORED / *RELEVANT



|

,INFORMATION = *LMS-DEF AULT / *MEDIUM / *MINIMUM / *MAXIMUM / *SUMMARY / *STATISTICS



|



|


|

/ *NONE



|

,LAYOUT = *LMS-DEF AULT / *COMPATIBLE / *COMPRESSED



|

,JOIN-ELEMENT-SETS = *LMS-DEF AULT / *NO / *YES

,TEXT-OUTPUT = *LOGGING-PAR AMETERS / *NONE / *SYSOUT / *SYSLST(...) / *EDT(...)


*SYSLST(...)



|

SYSLST-NUMBER = *STD / <INTEGER 1..99>


*EDT(...)



|

WRITE-MODE = *EXTEND / *REPLACE

,STRUCTURE-OUTPUT = *SYSINF / *NONE / <composed-name 1..255>(...)


<composed-name 1..255>>(...)



|

WRITE-MODE = *REPLACE / *EXTEND

PRIMARY-ELEMENT = *LIBRARY-ELEMENT (...)

Angaben des ersten Vergleichselementes (Primärelement).

LIBRARY = *STD / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)
Angabe der Bibliothek, in der sich das Primärelement befindet.

LIBRARY = *STD
Die durch OPEN-LIBRARY eröffnete Bibliothek.

LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Name der Bibliothek, in der sich das Primärelement befindet.

LIBRARY = *LINK(..)
Die über einen Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek.

LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek, der vor dem LMS-Lauf mit einem
/ADD-FILE-LINK-Kommando vereinbart wurde.

ELEMENT = *ALL (...) / <composed-name 1..64 with-under with-wild(132)>(...)

Alle Elemente der Bibliothek werden zum Vergleich herangezogen bzw. der Name des Elementes, das als Primärelement verwendet wird.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *ALL / *UPPER-LIMIT /
<composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>
Version, die das Primärelement besitzt.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Das Element mit der höchsten bestehenden Version bzgl. der Basis wird als Primärelement verwendet.

VERSION = *ALL
Alle Versionen werden beim Vergleich berücksichtigt.

VERSION = *UPPER-LIMIT
Die in der Bibliothek unter dem angegebenen TYPE und Namen höchstmögliche Version X’FF’ wird als Primärelement verwendet.

VERSION = <composed-name 1..24 with-under with-wild(52)>
Explizite Angabe der Version des Elementes, das als Primärelement verwendet wird.

BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>
Präfix für die Versionsauswahl. Im Zusammenhang mit VERSION=*HIGHEST-EXISTING kann damit die höchste Version mit einem bestimmten Präfix angesprochen werden. BASE=*STD wirkt wie BASE=*. Näheres zur Angabe der Basis siehe "Versionsbezeichnungen".

TYPE = *LMS-DEFAULT / *ALL / <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>

Alle Typen werden beim Vergleich berücksichtigt.

TYPE = <alphanum-name 1..8 with-wild(20)>

Typ, den das Primärelement besitzt.

USER-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)

Datum, das vom Benutzer vergeben wurde.

USER-DATE = *ANY
Das Primärelement besitzt ein beliebiges Datum.

USER-DATE = *TODAY
Das Element mit dem aktuellen Tagesdatum wird als Primärelement verwendet.

USER-DATE = <date 8..10 with-compl>
Das Element, dessen Datum explizit in der Form [JJ]JJ-MM-TT eingegeben wird, wird als Primärelement verwendet.

USER-DATE = *INTERVAL(...)
Alle Elemente, die in dem angegebenen Zeitraum liegen, werden als Primärelement verwendet.

FROM = 1900-01-01 / <date 8..10 with-compl>
Beginn des Zeitraums.

TO = *TODAY / <date 8..10 with-compl>
Ende des Zeitraums.

CREATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)

Erzeugungsdatum des Elementes. Beschreibung der Operanden siehe oben bei USER-DATE.

MODIFICATION-DATE = *ANY / *TODAY / <date 8..10 with-compl> / *INTERVAL(...)

Datum der letzten Änderung für das Element. Beschreibung der Operanden siehe oben bei USER-DATE.

EXCEPT-ELEMENT = *NONE / *ELEMENT(...)
Angabe der Elemente, die von der oben getroffenen Auswahl ausgeschlossen werden.

EXCEPT-ELEMENT = *NONE
Es wird kein Element ausgeschlossen.

EXCEPT-ELEMENT = *ELEMENT(...)
Angabe der Elemente, die nicht als Primärelement verwendet werden sollen. Ein Element wird ausgeschlossen, wenn alle Felder der EXCEPT-ELEMENT-Struktur, die nicht auf *ANY gesetzt sind, das Element als Treffer ausweisen. Sind alle Felder der EXCEPT-ELEMENT-Struktur auf *ANY gesetzt, so werden alle Elemente ausgeschlossen.
Zur Beschreibung der Operanden siehe *LIBRARY-ELEMENT.

SECONDARY-ELEMENT = *LIBRARY-ELEMENT(...)

Angaben des zweiten Vergleichselementes (Sekundärelement). Das hier ausgewählte Element wird als Basis des Vergleichs hergenommen.

LIBRARY = *STD / *BY-SOURCE / <filename 1..54 without-vers> / *LINK(...)

Angabe der Bibliothek, in der sich das Sekundärelement befindet.

LIBRARY = *STD
Die durch OPEN-LIBRARY eröffnete Bibliothek.

LIBRARY = *BY-SOURCE
Das Sekundärelement befindet sich in der selben Bibliothek wie das Primärelement.

LIBRARY = <filename 1..54 without-vers>
Name der Bibliothek, in der sich das Sekundärelement befindet.

LIBRARY = *LINK(...)
Die über einen Dateikettungsnamen zugewiesene Bibliothek.

LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Dateikettungsname der Bibliothek, der vor dem LMS-Lauf mit einem
/ADD-FILE-LINK-Kommando vereinbart wurde.

ELEMENT = *BY-SOURCE(...) / *ALL(...) /
<composed-name 1..132 with-under with-wild-constr>(...)
Name des Elementes, das als Sekundärelement verwendet wird.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *BY-SOURCE / *ALL / *UPPER-LIMIT /<composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>
Version, die das Sekundärelement besitzt.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Das Element mit der höchsten bestehenden Version bzgl. der Basis wird als Sekundärelement verwendet.

VERSION = *BY-SOURCE
Die Version des Sekundärelementes ist gleich der Version des Primärelementes oder X’FF’, falls sie nicht existiert.

VERSION = *UPPER-LIMIT
Die in der Bibliothek unter dem angegebenen TYPE und Namen höchstmögliche Version X’FF’ wird als Sekundärelement verwendet.

VERSION = <composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>
Explizite Angabe der Version für das Element, das als Sekundärelement verwendet wird.

BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>
Legt die Basis für das Sekundärelement fest. Näheres zur Angabe der Basis siehe "Versionsbezeichnungen".

ELEMENT = <composed-name 1..132 with-under with-wild-constr>(...)

Name des Elementes, das als Sekundärelement verwendet wird.

VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *BY-SOURCE / *ALL / *UPPER-LIMIT /<composed-name 1..52 with-under with-wild-constr>
Version, die das Sekundärelement besitzt.
Beschreibung der Operanden siehe oben.

BASE = *STD / <composed-name 1..24 with-under with-wild>
Legt die Basis für das Zielelement fest. Näheres zur Angabe der Basis siehe "Versionsbezeichnungen".

TYPE = *BY-SOURCE / *LMS-DEFAULT / *ALL /
<alphanum-name 1..20 with-wild-constr>
Typ, den das Sekundärelement besitzt.

TYPE = *BY-SOURCE
Das Sekundärelement besitzt den gleichen Typ wie das Primärelement.

COMPARE-PARAMETERS = *LMS-DEFAULT / *PARAMETERS(...)
Bestimmt die Vergleichsparameter. Die Art des Vergleichs (formal oder logisch), Umfang und Format der Protokollierung kann festgelegt werden.

RECORD-PART = *LMS-DEFAULT / *ALL / *PART(...)
Bestimmt den Vergleichsbereich im Satz.

RECORD-PART = *ALL
Der ganze Satz wird verglichen.

RECORD-PART = *PART(...)
Bereichsangabe für den zu vergleichenden Teil des Satzes.

START = <integer 1..32764>
Bereichsanfang für den zu vergleichenden Teil des Satzes. Wird kein Wert eingetragen, wird der Satz von Anfang an genommen.

LENGTH = *REST / <integer 1..32764>
Länge des zu vergleichenden Bereichs im Satz. Wird kein Wert eingetragen, wird der Satz vom Startanfang genommen.

SPACES = *LMS-DEFAULT / *STD / *IGNORED / *RELEVANT
Behandlung von Leerzeichen im Satz.

SPACES = *STD
Wirkt für Textelemente wie *IGNORED, sonst wie *RELEVANT.

SPACES = *IGNORED
Logischer Vergleich. Die Vergleichsfelder werden Zeichen für Zeichen verglichen, Zwischenräume werden übergangen.

SPACES = *RELEVANT

Formaler Vergleich. Die Vergleichsfelder werden zuerst auf gleiche Länge überprüft. Sind die Längen gleich, werden die Felder vollständig verglichen. Sind die Längen unterschiedlich, werden die Sätze als ungleich protokolliert.

INFORMATION = *LMS-DEFAULT / *MEDIUM / *MINIMUM / *MAXIMUM / *SUMMARY / *STATISTICS / *NONE
Umfang der Protokollierung.

INFORMATION = *MEDIUM
Standard-Vergleichsprotokoll. Der Vergleichsbereich der ungleichen Sätzen wird vollständig protokolliert. Bei gleichen Sätzen werden nur Bereichsangaben (Satznummern) protokolliert. Die Vergleichsstatistik wird ausgegeben.

INFORMATION = *MINIMUM
Minimales Vergleichsprotokoll. Für gleiche und ungleiche Sätze werden nur Bereichsangaben (Satznummern) protokolliert. Die Vergleichsstatistik wird ausgegeben.

INFORMATION = *MAXIMUM
Ausführliches Vergleichsprotokoll. Alle Sätze werden protokolliert. Die Vergleichsstatistik wird ausgegeben.

INFORMATION = *SUMMARY
Kein Vergleichsprotokoll. Nur die Vergleichsstatistik wird ausgegeben.

INFORMATION = *STATISTICS
Kein Vergleichsprotokoll. Die Vergleichsstatistik wird in komprimierter Form ausgegeben. Die Ausgabe ist auf Zeilen der Länge 132 ausgerichtet.

INFORMATION = *NONE
Keine Protokollierung, weder Vergleichsprotokoll noch Vergleichsstatistik. *NONE ist nur sinnvoll bei Verwendung der SHOW-STATISTICS-Anweisung.

LAYOUT = *LMS-DEFAULT / *COMPATIBLE / *COMPRESSED
Format der Protokollierung.

LAYOUT = *COMPATIBLE
Das Vergleichsprotokoll wird im Standardformat ausgegeben. Dieses Format ist kompatibel zu früheren LMS-Versionen.

LAYOUT = *COMPRESSED
Das Vergleichsprotokoll wird in einem komprimierten Format ausgegeben.

JOIN-ELEMENT-SETS = *LMS-DEFAULT / *NO / *YES
Legt die Elementmenge fest, die verglichen werden soll.

JOIN-ELEMENT-SETS = *NO
Es werden nur die Primärelemente und die durch Konstruktion ermittelten Sekundärelemente zum Vergleich herangezogen.

JOIN-ELEMENT-SETS = *YES

Es werden alle Primär- und Sekundärelemente zum Vergleich herangezogen.

TEXT-OUTPUT = *LOGGING-PARAMETERS / *NONE / *SYSOUT / *SYSLST(...) / *EDT(...)
Steuerung der Protokollausgabe.

TEXT-OUTPUT = *LOGGING-PARAMETERS
Die Protokollausgabe erfolgt in das mit //MODIFY-LOGGING-PARAMETERS, TEXT-OUTPUT= festgelegte Ausgabemedium.

TEXT-OUTPUT = *NONE
Die Protokollausgabe wird bis auf Fehlermeldungen unterdrückt.

TEXT-OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgabe wird nach SYSOUT geschrieben.

TEXT-OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Ausgabe wird nach SYSLST geschrieben.

SYSLST-NUMBER = *STD / <integer 1..99>
Bezeichnet die SYSLST-Datei, in die die Ausgabe erfolgen soll.

SYSLST-NUMBER = *STD
Es gilt die Systemdatei SYSLST.

SYSLST-NUMBER = <integer 1..99>
Es gilt die Systemdatei aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99, deren Nummer hier angegeben wird.

TEXT-OUTPUT = *EDT(...)
Die Ausgabe erfolgt in die Arbeitsdatei 9 des EDT. Tritt bei der Protokollausgabe ein Fehler auf, so wird auf den Standardprotokollstrom (SYSOUT) umgeschaltet.

WRITE-MODE = *EXTEND / *REPLACE
Schreibmodus der Ausgabe bezogen auf den Inhalt der Arbeitsdatei 9.

WRITE-MODE = *EXTEND
Existieren Daten in der Arbeitsdatei 9, werden diese durch die Ausgabe erweitert. Ansonsten wird die Ausgabe an den Anfang der Arbeitsdatei geschrieben.

WRITE-MODE = *REPLACE
Die Ausgabe erfolgt an den Anfang der Arbeitsdatei 9. Existierende Daten in der Arbeitsdatei werden dabei ersetzt.

STRUCTURE-OUTPUT = *SYSINF / *NONE / <composed-name 1..255>(...)

Strukturierte Ausgabe.

STRUCTURE-OUTPUT = *SYSINF
Die strukturierte Ausgabe erfolgt in den durch /ASSIGN-STREAM zugewiesenen SYSINF-Strom (siehe [12]).

STRUCTURE-OUTPUT = *NONE
Es erfolgt keine strukturierte Ausgabe.

STRUCTURE-OUTPUT = <composed-name 1..255>(...)
Gibt an, in welche S-Variable die strukturierte Ausgabe erfolgen soll. Diese Variable muss als dynamische Listenvariable deklariert sein.
(Kommando: DECLARE-VARIABLE NAME=...(TYPE=*STRUCTURE),  MULTIPLE-ELEMENTS=*LIST)

WRITE-MODE = *REPLACE / *EXTEND
Gibt an, ob die Listenvariable überschrieben oder erweitert wird.

WRITE-MODE = *REPLACE
Der alte Inhalt der Listenvariable wird überschrieben.

WRITE-MODE = *EXTEND
Die neuen Listenelemente werden an die bestehende Liste angehängt.

Anweisungs-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

2

0

LMS0129

Anweisung abgebrochen durch Benutzer

2

0

LMS0201

Nur der Vergleichsbereich wird protokolliert

2

0

LMS0313

Überlauf eines Statistikzählers


1

CMD0230

Syntaxfehler


32

LMS1002

Interner Fehler


64

LMS0302

Element nicht gefunden


64

LMS1003

Fehler während Mengenverarbeitung (Wildcard) bei mindestens einem Element oder einer Datei


64

LMS1004

Sonstige Fehler


64

PLA0229

Kein Zugriffsrecht für das Element


130

LMS0041

Systemadressraum erschöpft


130

LMS0412

Element gesperrt


Hinweise

Notwendige Zugriffsrechte

Bei PRIMARY-ELEMENT:


Leserecht für LIBRARY und ELEMENT

Bei SECONDARY-ELEMENT:


Leserecht für LIBRARY und ELEMENT

Beispiel

Die Elemente TEST1 der Bibliotheken BIBU und PLIB werden verglichen. Der Vergleichsbereich ist das 5. bis 30. Byte des Elementsatzes.

/ADD-FILE-LINK FILE=BIBU;LINK-NAME=LIB%
/START-LMS
//OPEN-LIBRARY LIBRARY=PLIB
//COMPARE-ELEMENT PRIMARY-ELEMENT=*LIB-ELEM(ELEM-TEST1,TYPE=S),-
               SECONDARY-ELEMENT=*LIB-ELEM(LIB=*LINK=LIB5)),-
               COMPARE-PARAMETERS=*PARAMETERS(INFORMATION=*MAXIMUM,-
               RECORD-PART=*PART(START=5;LENGTH=26))
...
//END