Berechtigung
ADA, DA, Administrator ohne Domänen
Diese Anweisung schließt alle geöffneten Dateien des MAREN-Katalogs. Außerdem werden sämtliche Zugriffe über MARENCP auf den MAREN-Katalog vorübergehend gesperrt. Der MAREN-Administrator gibt mit dem Operanden HOST-NAME an, ob die Sperre für sein eigenes System, für ein bestimmte System oder für alle Systeme in einem MAREN-Verbund gelten soll.
Format
CLOSE-MAREN-FILES | Kurzname: CL / CLMF | ||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
HOST-NAME =
Gibt an, für welche Systeme die Dateien des MAREN-Katalogs geschlossen werden sollen.
HOST-NAME = *OWN
Die Dateien des MAREN-Katalogs werden nur für das eigene System geschlossen.
Wenn der ADA sich mit der Anweisung MODIFY-ADMINISTRATION-SCOPE DOMAIN=... zum DA einer Domäne gemacht hat, wird mit HOST=*OWN das System angesprochen, das bei MODIFY-ADMINISTRATION-SCOPE durch den Operanden HOST bestimmt wurde.
HOST-NAME = *ALL
Beim Einsatz von Domänen werden für den DA die Dateien des MAREN-Katalogs für alle Systeme der eigenen Domäne geschlossen, für den ADA die Dateien des MAREN-Katalogs für alle Systeme.
HOST-NAME = <alphanum-name 1..8>
Name eines Systems.
Wenn der DA beim Einsatz von Domänen den Namen eines Systems eingibt, dann muss dieses der eigenen Domäne angehören.
HOST-NAME = *ALL-FROM-DOMAIN (...)
Die Dateien des MAREN-Katalogs werden für Systeme bestimmter Domänen geschlossen. Dieser Operand darf nur vom ADA benutzt werden.
DOMAIN =
Domänenauswahl.
DOMAIN = *STD-DOMAIN
Die Dateien des MAREN-Katalogs werden für die Systeme der Standard-Domäne geschlossen.
DOMAIN = *OWN
Die Dateien des MAREN-Katalogs werden für die Systeme der eigenen Domäne geschlossen. Die eigene Domäne ist die Domäne des Systems, an dem der ADA aktuell arbeitet.
DOMAIN = <alphanum-name 1..8>
Die Dateien des MAREN-Katalogs werden für die Systeme der angegebenen Domäne geschlossen.
Hinweise
Der Volume-Katalog und ggf. die Logging-Datei werden geschlossen.
Falls das Programm MARENADM den Katalog direkt geöffnet hatte, werden diese Dateien ebenfalls geschlossen. Für Reparaturarbeiten am MAREN-Katalog müssen alle anderen MARENADM-Anwendungen, die den Katalog direkt geöffnet haben, beendet werden, oder es muss dort ebenfalls die Anweisung CLOSE-MAREN-FILES eingegeben werden.
Nach der Anweisung CLOSE-MAREN-FILES können über den MARENCP nur noch die folgenden MARENADM-Anweisungen ausgeführt werden:
OPEN-MAREN-FILES, SHOW-MAREN-STATUS, STOP-CONTROL-PROGRAM
Alle anderen MARENADM-Zugriffe über MARENCP, alle MAREN-Zugriffe und alle impliziten Zugriffe auf den MAREN-Katalog über MAREN werden abgewiesen.
Mit der Anweisung CLOSE-MAREN-FILES verhindert der MAREN-Administrator Zugriffe auf den MAREN-Katalog vom eigenen System und von den anderen Systemen des MAREN-Verbundes. Für Reparaturarbeiten am MAREN-Katalog muss der Administrator für alle Systeme des MAREN-Verbunds die Anweisung CLOSE-MAREN-FI-LES durchführen.
Die Katalogsperre wird zurückgesetzt durch die Anweisung OPEN-MAREN-FILES oder durch den Neustart des BS2000-Systems. Dagegen wird durch einen Neustart des Steuerprogramms MARENCP bzw. des MAREN-Subsystems die Katalogsperre nicht zurückgesetzt.
Beispiel
//close-maren-files host-name=*all
|
Für Reparaturarbeiten schließt der MAREN-Administrator die geöffneten Dateien des |