Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
MARENADM bietet folgende Anweisungen an:
MARENADM-Anweisungen | Bedeutung |
ADD-FOREIGN-DEVICE-TYPE | Fremde Gerätetypen in MAREN bekannt machen |
ADD-FREE-VOLUMES | Archivnummern freier Bänder in den MAREN-Katalog eintragen |
ADD-HOST | Neues System in den MAREN-Verbund aufnehmen |
ADD-RESERVED-VOLUME | MAREN-Katalogeinträge erzeugen |
CHANGE-LOGGING-FILE | Logging-Datei wechseln |
CHECK-TSOSCAT | Unterschiede zwischen MAREN-Katalog und TSOSCAT ausgeben |
CLOSE-MAREN-FILES | MAREN-Katalog schließen |
COPY-VOLUME-CATALOG | Kopie des aktuellen MAREN-Katalogs erstellen |
DELETE-VOLUME-ENTRY | Katalogeintrag aus dem MAREN-Katalog löschen |
EDIT-MAREN-PARAMETERS | Geführten Dialog für MODIFY-MAREN-PARAMETERS aktivieren |
EDIT-VOLUME-ATTRIBUTES | Geführten Dialog für MODIFY-VOLUME-ATTRIBUTES aktivieren |
END | MARENADM beenden |
ENTER-MAREN-PROCEDURE | Prozedur als Batchauftrag mit MAREN-Rechten starten |
EXPORT-VOLUME | Bänder aus dem MAREN-Katalog exportieren |
FREE-VOLUMES | Bänder freigeben |
IMPORT-FOREIGN-VOLUME | Fremde Bänder in den MAREN-Katalog aufnehmen |
IMPORT-VOLUME | Ausgeliehene Bänder importieren |
INITIALIZE-VOLUMES | Bänder initialisieren und freigeben |
MODIFY-ADMINISTRATION-SCOPE | Administrationsbereich wechseln |
MODIFY-DOMAIN-ASSIGNMENT | System einer anderen Domäne zuordnen |
MODIFY-DOMAIN-PARAMETERS | Domänen-spezifische MAREN-Parameter ändern |
MODIFY-GLOBAL-PARAMETERS | Globale MAREN-Parameter ändern |
MODIFY-MAREN-PARAMETERS | System-spezifische MAREN-Parameter ändern |
MODIFY-TAPE-SET-ATTRIBUTES | Merkmale eines Tape-Sets ändern |
MODIFY-VOLUME-ATTRIBUTES | Merkmale von Bändern im MAREN-Katalog ändern |
OPEN-MAREN-FILES | MAREN-Katalog entsperren und öffnen |
PRINT-VOLUME-ATTRIBUTES | Listen mit Informationen aus dem MAREN-Katalog erstellen |
REMOVE-FOREIGN-DEVICE-TYPE | Fremden Gerätetyp aus MAREN entfernen |
REMOVE-FREE-VOLUMES | Katalogeinträge freier Bänder aus dem MAREN-Katalog löschen |
REMOVE-HOST | System aus dem MAREN-Verbund entfernen |
REMOVE-USER-VOLUMES | Katalogeinträge eines Benutzers aus dem MAREN-Katalog entfernen |
RENAME-FOREIGN-DEVICE-TYPE | Fremden Gerätetyp umbenennen |
RESERVE-FREE-VOLUME | Freie Bänder reservieren |
RETURN-TO-PROGRAM | Zum geladenen Programm zurückkehren |
RETURN-VOLUMES | Bänder an ihren Dauer-Lagerort verlagern |
SECURE-FREE-VOLUMES | Freie Bänder kennzeichnen und verlagern |
SHOW-ADMINISTRATION-SCOPE | Verwaltete Domänen ausgeben |
SHOW-DOMAIN-PARAMETERS | Domänen-spezifische Parameter ausgeben |
SHOW-FOREIGN-DEVICE-TYPES | Fremde Gerätetypen ausgeben |
SHOW-FREE-VOLUMES | Informationen über freie Bänder ausgeben |
SHOW-GLOBAL-PARAMETERS | Globale Parameter eines MAREN-Verbundes ausgeben |
SHOW-MAREN-FILE | Informationen einer MAREN-Katalogdatei ausgeben |
SHOW-MAREN-PARAMETERS | System-spezifische MAREN-Parameter ausgeben |
SHOW-MAREN-STATUS | Status von MAREN ausgeben |
SHOW-VOLUME-ATTRIBUTES | Informationen aus dem MAREN-Katalog ausgeben |
SHOW-VOLUME-GROUP | Namen aller vorhandenen Volume-Gruppen anzeigen |
SHOW-VSNS | Archivnummern ausgeben |
STOP-CONTROL-PROGRAM | MAREN-Steuerprogramme beenden |
SYSTEM | In den BS2000-Systemmodus wechseln |
UPDATE-MAREN-CATALOG | MAREN-Katalog aktualisieren |
VERIFY-MAREN-CATALOG | Inkonsistenzen im MAREN-Katalog beseitigen |
WRITE-ACCOUNTING-RECORDS | Abrechnungssätze erstellen |
Nicht beschrieben sind die allgemein zur Verfügung stehenden SDF-Standardanweisungen, siehe Handbuch „Dialogschnittstelle SDF“ [20].