Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Offline-Logging

&pagelevel(3)&pagelevel

Falls aus irgendwelchen Gründen der MAREN-Katalog nicht verfügbar ist, kann das so genannte Offline-Logging eingeschaltet werden. Das bedeutet, dass zwar ohne den MAREN-Katalog weitergearbeitet wird, aber weiterhin Logging-Sätze geschrieben werden. Voraussetzung ist, dass die Steuertask MARENCP weiterhin mitläuft. Nach Behebung des Fehlers kann über die Anweisung UPDATE-MAREN-CATALOG wieder ein aktueller MAREN-Katalog erstellt werden. Dieser Notbetrieb hat jedoch den Nachteil, dass der Datenschutz nicht mehr gewährleistet ist, weil MAREN keinerlei Prüfungen mehr vornehmen kann.
Zudem können Geräte, die mit dem Kommando ADD-DEVICE-DEPOT einem Lagerort zugewiesen sind, nicht mehr benutzt werden.

Das Offline-Logging wird dadurch eingeschaltet, dass eine MARENCP-ENTER-Datei ohne den Linknamen MARENCAT gestartet wird (siehe auch Abschnitt „Ablauf von MARENCP“). Mit dem Administratorprogramm MARENADM kann im Dialog nur eingeschränkt (nur Anweisung STOP-CONTROL-PROGRAM) und im Batch überhaupt nicht gearbeitet werden.