Der Write-Return Exit wird nur angesprungen, falls eine Modifikation durchgeführt wurde. Konnte eine Modifikation aus irgendwelchen Gründen nicht vorgenommen werden (z.B. der Katalogeintrag ist durch ein Kennwort geschützt und dieses wurde zuvor nicht angegeben oder die Modifikation wurde vom Write-Request Exit nicht zugelassen), so wird dieser Exit nicht mehr durchlaufen.
Der Return Exit kann z.B. folgende Aktion vornehmen:
Auswerten, welche Modifikation vorgenommen wurde.
Vom Return Exit dürfen keine Veränderungen am Katalogeintrag vorgenommen werden, da sich andernfalls das geladene Programm, z.B. MARENCP, mit der Meldung MARCP27
beendet.
Rückkehrinformation
Bei dem Write-Return Exit für Modifikation erfolgt keine Auswertung einer Rückkehrinformation.