Für die MAREN-Funktion „Reservieren eines Bandes“ gibt es zwei verschiedene Exits:
Am Request Exit kann die Exit-Routine die Reservierungsanforderung überprüfen und ggf. abweisen.
Am Return Exit wurde die Reservierung bereits durchgeführt und es können nur mehr Auswertungen vorgenommen werden.
Folgende Funktionsnamen sind beim Aufruf der Exits für Reservierungen möglich:
LAFUNKNM | zu Grunde liegende Aktion |
MARENFA2 | Implizite Reservierung durch Angabe der Archivnummer eines freien Bandes in den ARCHIVE-Anweisungen SAVE, EXPORT und POOL ADD=<tvsn.> |
MARENUCP | Reservierung über die automatische Freibandzuweisung von MARENs |
RESERVE | MAREN-Anweisung RESERVE-FREE-VOLUME |
RESERVE1 | MARENADM-Anweisung RESERVE-FREE-VOLUME |
Parameterübergabe
Folgende Informationen werden an die Reserve-Exits übergeben:
Register 1 | A(Parameterleiste) |
Register 13 | A(Savearea) |
Register 14 | A(Rücksprung) |
Register 15 | A(Exit-Routine) |
Alle anderen Register sind auf „binär Null“ gesetzt.