Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Starten und Beenden von MARENCP

&pagelevel(4)&pagelevel

Das Steuerprogramm MARENCP muss unter der Benutzerkennung SYSMAREN oder einer anderen Benutzerkennung mit dem Privileg TAPE-ADMINISTRATION ablaufen.

Erst nachdem die MARENCP-Task erstmals während des BS2000-Systemlaufs hochgefahren wurde, kann das MAREN-Subsystem aktiv werden. Vor diesem Zeitpunkt wird die Bandverarbeitung bei Dialogtasks abgewiesen, bei Batchtasks wird eine Operatoreingabe angefordert. Daher ist beim Hochfahren eines Systems durch geeignete Startup-Prozeduren sicherzustellen, dass das MAREN-Steuerprogramm und das Subsystem MAREN aktiviert werden.

Um den Ablauf von MARENCP zu testen, kann mit dem system-spezifischen MAREN-Parameter TEST-MODE der Ablauf im Testmodus eingeschaltet werden. Nach der Beendigung der Testphase muss der Testmodus wieder ausgeschaltet werden, siehe die MARENADM-Anweisung MODIFY-MAREN-PARAMETERS.

Starten von MARENCP

Das Steuerprogramm MARENCP wird mit dem Kommando START-MARENCP aufgerufen. MARENCP kann aus Kompatibilitätsgründen auch mit dem Kommando START-EXECUTABLE-PROGRAM aufgerufen werden.

START-MARENCPKurzname: MARENCP
VERSION = *STD / <product-version mandatory-man-corr> / <product-version mandatory-man-without-corr> / 

<product-version without-man-corr>
,MONJV = *NONE / <filename 1..54 without-gen-vers>
,CPU-LIMIT = *JOB-REST / <integer 1..32767>

VERSION =
Die ausgewählte MARENCP-Version wird verwendet.

VERSION = *STD
Vor dem Aufruf von MARENCP wird mit dem Kommando SELECT-PRODUCT-VERSION die Version eingestellt (im Systemmodus). Diese eingestellte Version wird als Standardversion verwendet.

VERSION = <product-version mandatory-man-corr>
Vollständige Versionsbezeichnung.

VERSION = <product-version mandatory-man-without-corr>
Versionsbezeichnung ohne Angabe des Korrekturstandes.

VERSION = <product-version without-man-corr>
Versionsbezeichnung ohne Angabe des Freigabe- und Korrekturstandes.

MONJV =
Angabe einer Jobvariablen zur Überwachung des MARENCP-Laufs.

MONJV = *NONE
Es wird keine Monitor-Jobvariable verwendet.

MONJV = <filename 1..54 without-gen-vers>
Explizite Angabe der Jobvariablen, die den MARENCP-Lauf überwachen soll.

CPU-LIMIT =
Maximale CPU-Zeit in Sekunden, die das Programm bei Ablauf verbrauchen darf.

CPU-LIMIT = *JOB-REST
Es soll die verbleibende CPU-Zeit für die Aufgabe verwendet werden.

CPU-LIMIT = <integer 1..32767 seconds>
Es soll nur die angegebene Zeit verwendet werden.

Beenden von MARENCP

MARENCP wird ordnungsgemäß mit der MARENADM-Anweisung STOP-CONTROL-PROGRAM beendet. Alle geöffneten Dateien des MAREN-Katalogs werden damit geschlossen.

Bei schwer wiegenden Fehlern beendet sich das Steuerprogramm mit Dump. Innerhalb einer Prozedur- bzw. ENTER-Datei wird Spin-off ausgelöst.

Fehler, die zur Beendigung des MARENCP-Laufes führen, die aber auf Grund ihrer leichten Diagnostizierbarkeit keinen Dump erfordern, werden von MARENCP nur protokolliert. Entsprechenden Meldungen werden nach SYSOUT und/oder Konsole ausgegeben, der Auftragsschalter 29 wird gesetzt.