Das Programm sample5 wird folgendermaßen aufgerufen:sample5
dvz1
Name und Zugangsberechtigung zum fernen System werden dann im Dialog erfragt.
Das Programm ermittelt die Attribute aller Dateien des Dateiverzeichnisses dvz1 auf einem fernen System und gibt sie auf dem Bildschirm aus. Das Dateiverzeichnis muss absolut angegeben werden oder relativ zum HOME-Verzeichnis des Benutzers (siehe "Dateiübertragung") bzw. zur Benutzerkennung im fernen System, die im Berechtigungsprofil festgelegt ist. Im Beispiel werden Informationen zu allen gefundenen Dateien ausgegeben.
Das Programm ist folgendermaßen aufgebaut:
Mit der Funktion ft_sdopen() werden Informationen über den Inhalt des angegebenen Dateiverzeichnisses im fernen System gelesen und intern zwischengespeichert.
Dann wird der Puffer mit ft_sdinfo() in Schleife ausgelesen (20 Einträge am Stück) und angezeigt.
Am Ende wird durch Aufruf von ft_sdclose() die Dateiattributermittlung beendet und nicht mehr benötigte Ressourcen werden freigegeben.