Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

FTAM-Dateien

Mit FTAM-Partnern können Sie die sogenannten "document types" FTAM-1 (für Textdateien) und FTAM-3 (für Binärdateien) austauschen. Diese Funktion steht auf z/OS nicht zur Verfügung.

In der Kernel group in "contents-type" sind die Dateistruktur und Dateiinhalt dieser FTAM-Dateien beschrieben:

  • constraint set
    beschreibt die Dateistruktur. Die durch die Funktionsnorm ISO/EN 10607-3 ausgewählte Untermenge der FTAM-Norm lässt nur den Wert unstructured (unstrukturiert) zu.constraint set legt außerdem aufgrund der Struktur der Datei fest, welche Aktionen mit dieser Datei erlaubt sind. Für unstrukturierte Dateien sind Lesen, Überschreiben, Erweitern und Löschen des Dateiinhalts erlaubt. Zusammen mit den permitted actions schränkt constraint set also die Menge der möglichen Aktionen ein.

  • document type
    beschreibt den eigentlichen Inhalt der Datei. ISO/EN 10607-3 fordert die Unterstützung von FTAM-1 (unstructured text) für Text-Dateien und FTAM-3 (unstructured binary) für Dateien mit binärem Inhalt. Das String-Format (string significance) kann variabel (variable), fest (fix) oder ohne Bedeutung für die Abspeicherung (not significant) sein. Zusätzlich kann eine maximale Länge der Strings (maximum string length) definiert sein.

    Bei Textdateien (FTAM-1) wird mit der universal class number angegeben, welche Zeichen die Datei enthält:

    • GraphicString kann alle grafischen Zeichensätze (G sets) enthalten, wobei Escape-Sequenzen zwischen Zeichensätzen umschalten können (siehe ISO 2022).

      openFT setzt den Zeichenvorrat auf ISO 646 IRV (bzw. ASCII IRV oder ISO 8859-1 G0-Set) plus ISO 8859-1 G1-Set, der im Wesentlichen die Zeichen des europäischen Sprachraums abdeckt. Bei Kopplung zwischen zwei Partnern mit openFT ab V10 wird der Zeichenvorrat für die Dateiübertragung auf UTF-8 gesetzt.

    • GeneralString kann neben allen grafischen Zeichen auch Steuerzeichensätze (C sets) enthalten, die ebenfalls umschaltbar sind.

    • VisibleString enthält nur grafische Zeichen aus ISO 646 IRV.

    • IA5String enthält grafische Zeichen aus ISO 646 IRV und Steuerzeichen aus ISO 646 (C0 set).