Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

NCOPY - Datei übertragen

Mit dem Aufruf CALL "NCOPY"... können Sie eine Datei oder ein Bibliothekselement übertragen. Das lokale System kann dabei Sender oder Empfänger der Datei sein. Unter dem lokalen System versteht man das System, in dem Sie den Aufruf absetzen. Das Partnersystem wird als das ferne System bezeichnet. Der Funktionsumfang entspricht dem Kommando TRANSFER-FILE (NCOPY).

Aufruf

Die Funktion können Sie wie folgt aufrufen:

CALL "NCOPY" USING FT-NCOPY-LIST FT-RETURN-INFO.

FT-NCOPY-LIST

Der Bereich FT-NCOPY-LIST beschreibt die Parameterliste für den NCOPY-Aufruf. FT-NCOPY-LIST muss in der WORKING-STORAGE SECTION definiert sein und kann mit der Anweisung

COPY FTNCOPY [OF linkname].

dorthin kopiert werden.

Vor dem ersten NCOPY-Aufruf sollten die Parameterfelder mit der Anweisung

MOVE LOW-VALUE TO USER-PARAMETERS IN FT-NCOPY-LIST.

gelöscht werden.

Vor einem weiteren NCOPY-Aufruf müssen Sie die gewünschten Felder ausfüllen. Soll ein Parameter nicht angegeben werden bzw. auf den Standardwert Bezug genommen werden, so muss diesem Feld der Wert LOW-VALUE zugewiesen werden.

FT-NCOPY-LIST ist folgendermaßen definiert:

 01  FT-NCOPY-LIST.
*
   02 FILLER                   PIC X(4)  VALUE "1000".
*
   02 USER-PARAMETERS.
*
     05 TRANSFER-DIRECTION     PIC X(1).
         88 TO-PARTNER                    VALUE "T".
         88 FROM-PARTNER                  VALUE "F".
*
     05 PARTNER-NAME           PIC X(200).
*
     05 LOCAL-PARAMETER.
         10 FILE-NAME          PIC X(512).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 LINK-NAME          PIC X(8).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 LIBRARY            PIC X(56).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 ELEMENT            PIC X(64).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 TYP                PIC X(8).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 VERSION            PIC X(24).
             88 STD                       VALUE LOW-VALUE.
         10 FILE-PASSWORD      PIC X(11).
         10 SUCCESS-PROCESSING PIC X(500). 
         10 FAILURE-PROCESSING PIC X(500). 
         10 USER-DEF-ADMISSION PIC X(67).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
         10 TRANSFER-ADMISSION.
             15 USER-ID        PIC X(8).
             15 ACCOUNT        PIC X(40).
             15 PASSWORD       PIC X(35).
         10 PROCESSING-ADMISSION.
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE HIGH-VALUE.
             15 USER-ID        PIC X(8).
             15 ACCOUNT        PIC X(40).
             15 PASSWORD       PIC X(35).
         10 LISTING            PIC X(1).
             88 SYSLST-LST                VALUE LOW-VALUE.
             88 LISTFILE                  VALUE "L".
             88 SYSLST-FAIL               VALUE "S".
             88 LISTFILE-FAIL             VALUE "E".
             88 NONE                      VALUE "N".
         10 MONJV              PIC X(56).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
         10 JV-PASSWORD        PIC X(11).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
         10 CODE-CHARACTER-SET PIC X(8).
             88 STD                       VALUE LOW-VALUE.
*
     05 REMOTE-PARAMETER.
         10 REMOTE-SYNTAX      PIC X(1).
             88 BS2000                    VALUE LOW-VALUE.
             88 MSP                       VALUE "3".
             88 ANY-SYNTAX                VALUE "A".
         10 FILE-NAME          PIC X(512).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 LINK-NAME          PIC X(8).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 LIBRARY            PIC X(59).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 ELEMENT            PIC X(67).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 TYP                PIC X(11).
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE LOW-VALUE.
         10 VERSION            PIC X(27).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 STD                       VALUE " ".
         10 FILE-PASSWORD      PIC X(131).
         10 CREATE-PASSWORD    PIC X(131).
         10 SUCCESS-PROCESSING PIC X(500). 
         10 FAILURE-PROCESSING PIC X(500). 
         10 USER-DEF-ADMISSION PIC X(67).
             88 NONE                      VALUE HIGH-VALUE.
         10 TRANSFER-ADMISSION.
             88 NONE                      VALUE HIGH-VALUE.
             15 USER-ID        PIC X(67).
             15 ACCOUNT        PIC X(64).
             15 PASSWORD       PIC X(131).
         10 PROCESSING-ADMISSION.
             88 NOT-SPECIFIED             VALUE HIGH-VALUE.
             88 NONE                      VALUE HIGH-VALUE.
             15 USER-ID        PIC X(67).
             15 ACCOUNT        PIC X(64).
             15 PASSWORD       PIC X(131).
         10 FILE-AVAILABLE     PIC X(1).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 IMMEDIATE                 VALUE "I".
             88 DEFERRED                  VALUE "D".
         10 STORAGE-ACCOUNT    PIC X(40).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
         10 ACCESS-MODE        PIC X(1).
             88 NONE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 PAR                       VALUE "P"
         10 READ-FILE              PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 REPLACE-FILE           PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 EXTEND-FILE            PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 READ-ATTRIBUTES        PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 CHANGE-ATTRIBUTES      PIC X(1).
            88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
            88 NO-PAR                        VALUE "N".
            88 YES                           VALUE "Y".
         10 DELETE-FILE            PIC X(1).
            88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
            88 NO-PAR                        VALUE "N".
            88 YES                           VALUE "Y".
         10 INSERT-DATA-UNIT       PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 ERASE-DATA-UNIT        PIC X(1).
             88 NO-VALUE                      VALUE LOW-VALUE.
             88 NO-PAR                        VALUE "N".
             88 YES                           VALUE "Y".
         10 LEGAL-QUALIFICATION    PIC X(80).
             88 UNCHANGED                     VALUE LOW-VALUE.
         10 CODE-CHARACTER-SET     PIC X(8).
             88 STD                           VALUE LOW-VALUE.
*
     05 COMPRESS               PIC X(1).
         88 NONE                          VALUE LOW-VALUE.
         88 BYTE-REPETITION               VALUE "B".
         88 ZIP                           VALUE "Z".
         88 NONE-ENCRYES                  VALUE "E".
         88 BYTE-ENCRYES                  VALUE "F".
         88 ZIP-ENCRYES                   VALUE "G".
         88 NONE-ENCRODI                  VALUE "O".
         88 BYTE-ENCRODI                  VALUE "P".
         88 ZIP-ENCRODI                   VALUE "R".
*
     05 WRITE-MODE             PIC X(1).
         88 REPLACE-FILE                  VALUE LOW-VALUE.
         88 NEW-FILE                      VALUE "N".
         88 EXTEND-FILE                   VALUE "E".
*
     05 DATA-TYPE              PIC X(1).
         88 CHARACTER-TYPE                VALUE LOW-VALUE.
         88 BINARY-TYPE                   VALUE "B".
         88 USER-TYPE                VALUE "C".
         88 CHAR-STD-TYPE                 VALUE "D".
         88 BIN-STD-TYPE                  VALUE "E".
         88 NOT-SPECIFIED                 VALUE HIGH-VALUE.
*
     05 PRIORITY               PIC X(1).
         88 NORMAL                        VALUE LOW-VALUE.
         88 HIGH                          VALUE "H".
         88 LOW                           VALUE "L".
*
     05 START-TIME.
         10 EARLIEST-DATE      PIC X(8).
             88 TODAY                     VALUE LOW-VALUE.
             88 TOMORROW                  VALUE "T".
         10 EARLIEST-TIME      PIC X(5).
*
     05 CANCEL-PARAMETER.
         10 CANCEL-DESIRED     PIC X(1).
             88 NO-CANCEL                 VALUE LOW-VALUE.
             88 YES                       VALUE "Y".
         10 CANCEL-DATE        PIC X(8).
             88 TODAY                     VALUE LOW-VALUE.
             88 TOMORROW                  VALUE "T".
         10 CANCEL-TIME        PIC X(5).
*
     05 RECORD-SIZE            PIC X(5).
         88 NOT-SPECIFIED                 VALUE LOW-VALUE.
*
     05 RECORD-FORMAT          PIC X(1).
         88 STD                           VALUE LOW-VALUE.
         88 VARIABLE                      VALUE "V".
         88 FIXED                         VALUE "F".
         88 UNDEFINED                     VALUE "U".

Durch einen NCOPY-Aufruf werden keine Werte in der Struktur FT-NCOPY-LIST geändert.

Die Felder sind linksbündig zu beschreiben und rechtsbündig mit Leerzeichen aufzufüllen (Standard bei der COBOL-MOVE-Anweisung für Zeichenketten).

Felder, die keine Angaben enthalten sollen, sind mit der Zuweisung LOW-VALUE zu kennzeichnen.

Bei Nichtangabe eines Parameters werden wie beim TRANSFER-FILE(NCOPY)-Kommando die Standardwerte abgesetzt.

Die am Anfang der Struktur FT-NCOPY-LIST stehende Versionsangabe dient zur Identifikation des COPY-Elements und darf nicht überschrieben werden.

Bei Partnern vom Typ MSP/MVS (REMOTE-SYNTAX:"3") ist der Dateiname in Hochkommata zu setzen, falls er die Benutzerkennung (User-ID) enthält (Präfix).

Alle weiteren Werte, die an der Kommandoschnittstelle in Hochkommata eingeschlossen sein müssen, haben diese Hochkommata an der Programmschnittstelle nicht. Aus historischen Gründen wird bei der Angabe von USER-DEF-ADMISSION ohne Hochkommata, der Wert in Kleinbuchstaben umgewandelt . Soll die USER-DEF-ADMISSION in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben, muss sie in Hochkommata eingeschlossen werden.

Kennwörter mit Integer-Wert müssen binär angegeben werden.

Angaben für das ferne System, die im TRANSFER-FILE(NCOPY)-Kommando standardmäßig mit *SAME aus den Angaben für das lokale System übernommen werden, müssen an der COBOL-Schnittstelle explizit angegeben werden.

Beschreibung der Datenfelder

Die meisten Parameter der FT-NCOPY-LIST haben dieselben Namen und Funktionen wie die entsprechenden Operanden des TRANSFER-FILE(NCOPY)-Kommandos. Deshalb werden hier nur die Abweichungen erläutert. Bitte beachten Sie ansonsten die entsprechende Kommandobeschreibung im Handbuch "openFT (BS2000) - Kommandoschnittstelle".

  • Zusätzlich zu den an der Kommandoschnittstelle angebotenen Möglichkeiten können Sie Datei- und Bibliotheksnamen in COBOL-Programmen auch über Link-Namen ansprechen. Dazu dient das Feld LINK-NAME in der FT-NCOPY-LIST.

  • Für ein System (lokal oder fern) darf jeweils entweder nur der Linkname oder der Datei- bzw. Bibliotheksname angegeben werden.

  • Die Angabe des fernen Datei- bzw. Bibliotheksnamens darf nur dann über den Linknamen erfolgen, wenn das lokale und das ferne System identisch sind (File Transfer mit dem eigenen Rechner). Eine Missachtung dieser Regel wird von openFT nicht erkannt und kann zu unerwünschten Resultaten führen.

  • Wird die lokale Datei bzw. Bibliothek über den Linknamen angegeben, so wird bei fehlender Angabe für die ferne Datei der entsprechende lokale Dateiname verwendet. Ein zum Ablaufzeitpunkt nicht zugewiesener Linkname führt zu der Meldung FILE UNKNOWN.

  • Das Feld USER-DEF-ADMISSION in der FT-NCOPY-LIST wird nur benötigt, falls im jeweiligen System das Zusatzprodukt openFT-AC eingesetzt wird und ein Berechtigungsprofil angesprochen werden soll. In diesem Fall kann mit USER-DEF-ADMISSION die mit diesem Berechtigungsprofil verbundene Zugangsberechtigung (im Kommando die TRANSFER-ADMISSION) angegeben werden.

  • Das Feld REMOTE-SYNTAX steuert die Syntaxüberprüfung der Angaben für das ferne System. Seine Wirkung entspricht der Angabe, die Sie vor der Klammer machen können, die im Kommando die REMOTE-PARAMETER einleitet. Falls dieses Feld also mit LOW-VALUE oder mit "3" belegt ist, führt openFT eine Syntaxüberprüfung dieser Angaben gemäß den BS2000- bzw. MVS-Syntaxregeln aus.

  • Die Angabemöglichkeiten im Feld START-TIME entsprechen denen des Kommando-Operanden START. Mit EARLIEST-DATE können Sie das früheste Datum und mit EARLIEST-TIME den frühesten Zeitpunkt für den Beginn der Dateiübertragung angeben.

  • Die CANCEL-PARAMETER entsprechen dem Kommando-Operanden CANCEL. Mit CANCEL-DESIRED können Sie Ihren Auftrag canceln. Mit CANCEL-DATE und CANCEL-TIME legen Sie den gewünschten Abbruchszeitpunkt fest.

Beispiel NCOPY

******************************************************************
*  BEISPIEL:                                                     *
*  ABGABE DES DATEIUEBERTRAGUNGSAUFTRAGS                         *
*                                                                *
*  /TRANSFER-FILE PARTNER=VAR001,TRANS=TO,   -                   *
*  /      LOC=(FILE=LOCFILE,TRANS=(USERID,ACCOUNT,'PASSWORD')),- *
*  /      REM=(FILE=REMFILE,TRANS=(USERID,ACCOUNT,'PASSWORD'))   *
*                                                                *
*  AUS EINEM COBOL-PROGRAMM                                      *
******************************************************************
 IDENTIFICATION DIVISION.
 PROGRAM-ID. NCO.
*
 ENVIRONMENT DIVISION.
*
 CONFIGURATION SECTION.
 SPECIAL-NAMES.
     TERMINAL IS TERM.
*
 DATA DIVISION.
 WORKING-STORAGE SECTION.
 77 MAIN-RCODE-STRING              PIC -ZZZZ9.
 77 SUB-RCODE-STRING               PIC -ZZZZ9.
 COPY FTNCOPY OF FTLIB.
 COPY FTRETC OF FTLIB.
*
 PROCEDURE DIVISION.
 STEUER SECTION.
 ST-01.
*
*PARAMETER-VERSORGEN.
     MOVE LOW-VALUE TO USER-PARAMETERS IN FT-NCOPY-LIST.
     MOVE "VAR001" TO PARTNER-NAME.
     MOVE "T" TO TRANSFER-DIRECTION.
     MOVE "LOCFILE" TO FILE-NAME IN LOCAL-PARAMETER.
     MOVE "USERID" TO USER-ID IN TRANSFER-ADMISSION
                               IN LOCAL-PARAMETER.
     MOVE "ACCOUNT" TO ACCOUNT IN TRANSFER-ADMISSION
                               IN LOCAL-PARAMETER.
     MOVE "'PASSWORD'" TO PASSWORD IN TRANSFER-ADMISSION
                               IN LOCAL-PARAMETER.
     MOVE "REMFILE" TO FILE-NAME IN REMOTE-PARAMETER.
     MOVE "USERID" TO USER-ID IN TRANSFER-ADMISSION
                              IN REMOTE-PARAMETER.
     MOVE "ACCOUNT" TO ACCOUNT IN TRANSFER-ADMISSION
                               IN REMOTE-PARAMETER.
     MOVE "'PASSWORD'" TO PASSWORD IN TRANSFER-ADMISSION
                               IN REMOTE-PARAMETER.
*
*NCOPY-AUFRUFEN.
     CALL "NCOPY" USING FT-NCOPY-LIST FT-RETURN-INFO.
*
*ERGEBNIS-BEHANDLUNG.
     IF OKAY IN MAIN-RETURN-CODE
         DISPLAY "NCOPY-AUFTRAG ANGENOMMEN, TID= " TRANSFER-ID
             UPON TERM
     ELSE
        MOVE MAIN-RETURN-CODE TO MAIN-RCODE-STRING
        MOVE SUB-RETURN-CODE TO SUB-RCODE-STRING
        DISPLAY "NCOPY-AUFTRAG ABGELEHNT" UPON TERM
        DISPLAY "MAIN-RETURN-CODE: " MAIN-RCODE-STRING
                " SUB-RETURN-CODE: " SUB-RCODE-STRING
                UPON TERM.
 ST-99.
     STOP RUN.