Damit eine openFT-Instanz ADM-Traps an den ADM-Trap-Server schicken kann, muss der FT-Verwalter der openFT-Instanz bestimmte Einstellungen in den Betriebsparametern vornehmen, siehe unten. Außerdem muss der asynchrone openFT-Server gestartet sein.
Im Folgenden wird das Vorgehen bei Unix- und Windows-Systemen beschrieben. Die Beschreibung für BS2000- und z/OS-Systeme finden Sie im openFT-Handbuch "openFT (BS2000) - Installation und Betrieb" und im Handbuch "openFT (z/OS) - Installation und Betrieb"
Als FT-Verwalter führen Sie folgende Aktionen durch:
Im Kommando ftmodo geben Sie bei der Option -atpsv an:
den Namen des ADM-Trap-Servers:
Der ADM-Trap-Server muss ein ADM-Partner sein, d.h. er muss entweder in der Partnerliste mit dem Adressformat ftadm: //host... definiert sein oder die Adresse muss direkt im Format ftadm: //host... angegeben werden.die Zugangsberechtigung für das Berechtigungsprofil, das im ADM-Trap-Server für diesen Zweck definiert ist, siehe Abschnitt „ADM-Trap-Server konfigurieren“.
Im Kommando ftmodo legen Sie bei der Option -atp fest, bei welchen Ereignissen ADM-Traps an den ADM-Trap-Server gesendet werden sollen:
Statuswechsel des asynchronen openFT-Servers
Statuswechsel von Partnern
Nichterreichbarkeit von Partnern
Statuswechsel der Auftragsverwaltung
Erfolgreich abgeschlossene Aufträge
Fehlgeschlagene Aufträge
Aus Perfomancegründen sollten Sie den Umfang der ADM-Traps auf das Notwendige beschränken, z.B. auf fehlgeschlagene Aufträge oder Nichterreichbarkeit von Partnern. Wenn z.B. ADM-Traps für alle erfolgreich abgeschlossenen Aufträge von mehreren Instanzen an den ADM-Trap-Server geschickt werden, dann kann dies das lokale openFT-System, den ADM-Trap-Server und das Netz stark belasten.
Alternativ können Sie die Aktionen auch mit dem openFT Explorer durchführen:
Öffnen Sie über das Menü Administration, Befehl Betriebsparameter... das Registerblatt Traps.
Tragen Sie im Bereich ADM-Trap-Server den Namen des ADM-Trap-Servers sowie die Zugangsberechtigung ein.
Markieren Sie im Bereich Typ in der Spalte ADM die Ereignisse, bei denen ADM-Traps gesendet werden sollen.