Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ADM-Traps ansehen

&pagelevel(4)&pagelevel

Der FT-Verwalter des ADM-Trap-Servers ist dazu berechtigt, sich die ADM-Traps anzusehen. Wird der ADM-Trap-Server zusätzlich als Fernadministrations-Server genutzt, dann können sich auch der ADM-Verwalter und die Fernadministratoren ADM-Traps ansehen.

Im Einzelnen gilt:

  • Wenn Sie sich als FT-Verwalter oder als ADM-Verwalter auf dem ADM-Trap-Server anmelden, dann können Sie sich alle ADM-Traps ansehen. Sie haben dazu zwei Möglichkeiten:

    • Mit dem Kommando ftshwatp. Dabei können Sie nach verschiedenen Kriterien selektieren (Quelle, Zeitraum, Anzahl etc.).

    • Mit dem openFT Explorer: Klicken Sie im Objektbaum unter Administration auf ADM-Traps oder in der Statuszeile im Kontextmenü des Alarmsymbols (sofern vorhanden) auf ADM-Traps anzeigen:

      ADM-Traps als FT-Verwalter im openFT Explorer ansehen

      Die Selektionskriterien können Sie über das Kontextmenü einstellen. Die ADM-Traps werden im openFT Explorer in Listenform dargestellt.
      Weitere Details finden Sie in der Online-Hilfe.

  • Als Fernadministrator können Sie sich Ihre „eigenen“ ADM-Traps ansehen. Dies sind die ADM-Traps der openFT-Instanzen, für die Sie mindestens die Berechtigung FTOP haben, siehe auch Abschnitt „Fernadministration über Kommando-Schnittstelle“. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:

    • Wenn Sie sich direkt am Fernadministrations-Server anmelden, dann geben Sie das Kommando ftshwatp ein.

      Alternative: Klicken Sie im openFT Explorer im Objektbaum unter
      Fernadministration beim lokalen Server auf ADM-Traps.

    • Wenn Sie sich auf einem fernen Rechner anmelden, dann geben Sie folgendes Kommando ein:

      ftadm -cs=server "ftshwatp optionen" zugangsberechtigung

      Erläuterung

      optionen

      Optionen des Kommandos ftshwatp, mit denen Sie die Selektionskriterien für die ADM-Traps und das Ausgabeformat festlegen. Wenn Sie keine
      Optionen angeben, dann wird der jüngste ADM-Trap in Kurzform
      ausgegeben.

      server

      Name des Fernadministrations-Servers aus der Partnerliste oder Adresse des Fernadministrations-Servers im Format ftadm: //host...

      zugangsberechtigung

      FTAC-Zugangsberechtigung für den Zugang zum Fernadministrations-
      Server. Das zugehörige Profil muss die Eigenschaft ACCESS-TO-
      ADMINISTRATION besitzen (siehe Abschnitt „Berechtigungsprofile für denZugang zum Fernadministrations-Server einrichten“) und der Profilname muss in der Konfigurationsdatei einem Fernadministrator zugeordnet sein (siehe Abschnitt „Konfigurationsdatei per Text- oder XML-Editor erstellen“).

      Alternative über openFT Explorer: Öffnen Sie im Objektbaum unter
      Fernadministration das Objektverzeichnis des Fernadministrations-Servers und klicken auf ADM-Traps, siehe folgendes Bild:

      ADM-Traps per Fernadministration im openFT Explorer ansehen

      Die Selektionskriterien können Sie über das Kontextmenü einstellen. Die ADM-Traps werden im openFT Explorer in Listenform dargestellt.
      Weitere Details finden Sie in der Online-Hilfe.