Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausführliche Ausgabe von ftshwr

&pagelevel(5)&pagelevel

Beispiel für Ausgabe des Auftrags mit der Auftrags-Id 131074 in ausführlicher Form:

Unix-Systeme:

ftshwr -l 131074 
TRANSFER-ID =131074      STORE  =17-01-25 11:45:27  FILESIZE=514610 
   STATE    =WAIT        BYTECNT=0                  PROGRESS=NA
   INITIATOR=LOCAL       TRANS  =FROM
   WRITE    =REPLACE     START  =SOON               CANCEL  =NO
   COMPRESS =NONE        DATA   =CHAR               PRIO    =NORM
   TRANSP   =NO          ENCRYPT=NO 
   TARGFORM =BLOCK       TRECFRM=STD 
   OWNER    =maier       DICHECK=NO
   FNC-MODE =CHAR                                   RECFORM =VARIABLE
   PARTNER  =ftserv01.mycompany.net
   PARTNER-STATE = ACT
   PARTNER-PRIO  = NORM
   LOC: FILE     =/home2/memo02.txt
        TRANS-ADM=(maier)
        CCSN     =ISO88591
   REM: FILE     =/home/save/memo02.txt
        TRANS-ADM=(servelog)

Windows-Systeme:

TRANSFER-ID =131074      STORE  =17-01-25 11:49:11  FILESIZE=514610

   STATE    =WAIT        BYTECNT=0                  PROGRESS=NA

   INITIATOR=LOCAL       TRANS  =FROM
   WRITE    =REPLACE     START  =SOON               CANCEL  =NO

   COMPRESS =NONE        DATA   =CHAR               PRIO    =NORM

   TRANSP   =NO          ENCRYPT=NO
   TARGFORM =BLOCK       TRECFRM=STD

   OWNER    =maier       DICHECK=NO

   FNC-MODE =TRANSPARENT                            RECFORM =VARIABLE
   PARTNER  =ftserv01.mycompany.net

   PARTNER-STATE = ACT

   PARTNER-PRIO  = NORM
   LOC: FILE     =E:\memo02.txt

        TRANS-ADM=(mydomain\maier)

        CCSN     =CP1252
   REM: FILE     =memo02.txt

        TRANS-ADM=(servelog)

Beispiel für Ausgabe des Inbound-Auftrags mit der Auftrags-Id 524410 in ausführlicher Form:

ftshwr -l 524410
   TRANSFER-ID =524410  STORE =17-01-25 14:33:24   FILESIZE=10485760
   STATE =ACTIVE        BYTECNT=0                  PROGRESS=NA
   INITIATOR=REMOTE     TRANS =FROM                RECSIZE =1024
   WRITE =REPLACE       START =SOON                CANCEL =NO
   COMPRESS =NONE       DATA =CHAR                 PRIO =
   TRANSP =NO           ENCRYPT=NO                 GLOB-ID =852520
   OWNER =user1         DICHECK=NO                 TABEXP =NO
   FNC-MODE =CHAR                                  RECFORM =VARIABLE
   PARTNER =ftserv.mycompany.net
   PARTNER-STATE =ACT
   PARTNER-PRIO =NORM
   FILE =par.file.S3.C31
   TRANS-ADM=(serv,)

Beschreibung der Ausgabe

TRANSFER-ID

Auftrags-Id, mit der openFT die Dateiübertragungsaufträge kennzeichnet. Über diese Auftrags-Id können Aufträge mit dem Kommando ftcanr gelöscht werden.

STATE

Zustand des Auftrags. Folgende Zustände sind möglich:

ACTIVE

Der Auftrag wird gerade bearbeitet.

WAIT

Der Auftrag wartet. Falls die Ursache für den WAIT-Zustand bekannt ist, können Sie weitere Informationen dazu dem Feld PARTNER-STATE entnehmen.

LOCKED

Der Auftrag ist für einen gewissen Zeitraum von der Bearbeitung ausgeschlossen. Dieser Zustand kann sowohl bei openFT- als auch bei FTAM-Partnern auftreten. Bei openFT-Partnern, z.B. wenn ein Betriebsmittelengpass vorliegt oder wenn externe Datenträger erst noch verfügbar gemacht werden müssen.
Bei FTAM-Partnern, wenn einer der Partner über das FTAM-Protokoll eine Wartezeit bis zum nächsten Start- oder Recovery-Versuch vorschlägt, die über der normalerweise vorgesehenen Verzögerung liegt.
Falls die Ursache für den LOCKED-Zustand bekannt ist, können Sie weitere Informationen dazu dem Feld PARTNER-STATE entnehmen.

CANCELLED

Der Auftrag wurde im lokalen System gelöscht. Er ist aber im fernen System schon bekannt, weil z.B. der Auftrag schon einmal aktiv war. Deshalb kann der Auftrag erst nach erneutem Verbindungsaufbau zum Partner aus dem Auftragsbuch entfernt werden.

FINISHED

Dieser Zustand kommt bei Aufträgen mit FTAM-Partnern vor, wenn der Auftrag beendet oder abgebrochen wurde, aber der Benutzer noch nicht über das Ende des Auftrags informiert wurde.

HOLD

Der bei der Auftragserteilung angegebene Startzeitpunkt ist noch nicht erreicht.

SUSPENDED

Der Auftrag wurde unterbrochen.

INITIATOR

gibt an, wo der Auftrag gestellt wurde. Folgende Ausgaben sind möglich:

LOCAL

Der Auftrag wurde im lokalen System gestellt.

REMOTE

Der Auftrag wurde im fernen System gestellt.

WRITE

gibt an, ob die Zieldatei neu erzeugt, überschrieben oder erweitert wird. Folgende Werte sind möglich:

OVERWRITE (Standardwert)

Eine bereits vorhandene Zieldatei wird überschrieben. War die Zieldatei noch nicht vorhanden, wird sie neu eingerichtet.

EXTEND

Die übertragene Datei wird an das Ende einer bereits vorhandenen Zieldatei angehängt. War die Zieldatei noch nicht vorhanden, wird sie neu eingerichtet.

NEW

Die Zieldatei wird neu erzeugt und beschrieben.

COMPRESS

Angabe, ob die Datei komprimiert übertragen werden soll.

Mögliche Werte: BYTE, ZIP, NONE

TRANSP

Angabe, ob die Datei im transparenten Dateiformat übertragen werden soll. Mögliche Werte: YES, NO

TARGFORM

Format der Datei im Zielsystem.

Mögliche Werte:

STD (Standardwert)

Die Datei wird im gleichen Format wie im Sendesystem gespeichert.

BLOCK

Die Datei wird im Blockformat gespeichert.

SEQ

Die Datei wird als sequenzielle Datei gespeichert.

OWNER

lokale Benutzerkennung

FNC-MODE

Codierungsmodus für ferne Dateinamen und Folgeverarbeitung. Mögliche Werte:

TRANSPARENT

Codierung im transparenten Modus.

CHAR

Codierung im Zeichenmodus.

PARTNER

Name oder Adresse des Partners, siehe Abschnitt „Partneradressen eingeben“.

PARTNER-STATE

Status des Partners. Mögliche Werte:

ACT

aktiviert

DEACT

deaktiviert

NOCON

keine Verbindung, z.B. weil der openFT-Server im fernen System nicht gestartet ist.

INSTERR

Es liegt ein Installations- oder Konfigurationsfehler vor (zum Beispiel ist das lokale System dem Partner nicht bekannt), die Authentifizierung eines der Partner ist fehlgeschlagen oder die Verschlüsselung ist lokal oder die Verschlüsselung ist im Partnersystem nicht verfügbar.

SHORT

Beim Partner ist ein Betriebsmittelengpass aufgetreten.

PARTNER-PRIO

Priorisierung des Partners bei der Abarbeitung von Aufträgen. Mögliche Werte:

LOW

der Partner hat niedrige Priorität.

NORM

der Partner hat normale Priorität.

HIGH

der Partner hat hohe Priorität.

LOC

Eigenschaften im lokalen System:

FILE

Dateiname im lokalen System

TRANS-ADM

Zugangsberechtigung für das lokale System

CCSN

CCS-Name, der im lokalen System verwendet wird. Der CCSN wird nur bei Textdateien ausgegeben.

SUCC-PROC

lokale Folgeverarbeitungskommandos im Erfolgsfall (falls im Auftrag angegeben)

FAIL-PROC

lokale Folgeverarbeitungskommandos im Fehlerfall(falls im Auftrag angegeben)

REM

Eigenschaften im fernen System:

FILE

Dateiname im fernen System

TRANS-ADM

Zugangsberechtigung im fernen System. Mögliche Werte sind:

REMOTE-PROFILE

bei einem Auftrag mit FTAC-Zugangsberechtigung

TRANS-ADM=(Kennung)

bei einem Auftrag mit Kennung,,Kennwort

CCSN

CCS-Name, der im fernen System verwendet wird

SUCC-PROC

ferne Folgeverarbeitungskommandos im Erfolgsfall(falls im Auftrag angegeben)

FAIL-PROC

ferne Folgeverarbeitungskommandos im Fehlerfall(falls im Auftrag angegeben)

STORE

Angabe, zu welcher Zeit der Auftrag ins Auftragsbuch eingetragen wurde

BYTECNT

Dieser Wert wird nur ausgegeben, wenn der Auftrag gerade aktiv ist oder wenn er schon einmal aktiv war und die Übertragung zur Zeit unterbrochen ist. BYTECNT gibt die Anzahl der bereits gesichert übertragenen Bytes an. Der Zähler wird regelmäßig aktualisiert.

TRANS

gibt die Übertragungsrichtung an. Mögliche Werte sind:

TO

Die Datei wird gesendet.

FROM

Die Datei wird empfangen.

START

Angabe, zu welcher Zeit der Auftrag gestartet werden soll. Folgende Angaben sind möglich:

Datum / Uhrzeit

Es wird das Datum und die Uhrzeit ausgegeben, zu der der Auftrag gestartet werden soll.

SOON

Der Auftrag wird so bald wie möglich gestartet.

keine Angabe

Der Auftrag wurde im fernen System gestellt.

DATA

Angaben zum Dateityp. Folgende Werte sind möglich:

CHAR (Standardwert bei openFT-Partnern)

Die Datei enthält Text mit variablen Satzlängen.

BIN

Die Datei enthält eine unstrukturierte Folge von Binärdaten.

USER

Die Datei enthält strukturierte Binärdaten mit variabler Satzlänge.

ENCRYPT

gibt an, ob Verschlüsselung angegeben war.

Mögliche Werte: NO / YES.

TRECFRM

Satzformat der Datei im Zielsystem.

Mögliche Werte:

STD (Standardwert)

Die Datei wird im gleichen Satzformat wie im Sendesystem gespeichert.

UNDEFINED

Die Datei wird in undefiniertem Satzformat gespeichert.

DICHECK

gibt an, ob die Datenintegrität geprüft werden soll.

Mögliche Werte: NO / YES.

FILESIZE

Größe der Datei in Bytes. Ist die Ausgabe rechts mit einem "K" gekennzeichnet, so erfolgt die Ausgabe in Kilobyte. Ist diese Ausgabe mit einem "M" gekennzeichnet, so erfolgt die Ausgabe in Megabyte. Die Größe wird hier nur dann angezeigt, wenn der Auftrag bereits aktiv war. Bei Empfangs-Aufträgen wird hier nur dann ein Wert angezeigt, wenn der Partner ihn mitschickt.

PROGRESS

Bei Verzeichnisübertragung zeigt diese Spalte den Stand der Übertragung im Format mm/nn an, wobei mm die Anzahl der bereits übertragenen Unterverzeichisse und Dateien ist und nn die Gesamtanzahl der zu übertragenden Unterverzeichisse und Dateien.

NA (not applicable)

gibt an, dass entweder die Verzeichnisübertragung noch nicht gestartet wurde oder dass eine einzelen Datei übertragen werden soll.

RECSIZE

maximale Satzlänge, falls angegeben.

CANCEL

Wenn bei der Auftragserteilung der "Cancel-Timer" gesetzt wurde, steht hier der Zeitpunkt, an dem der Auftrag aus dem Auftragsbuch gelöscht wird. Wurde im Auftrag keine Löschzeit angegeben, steht hier NO.

PRIO

Priorität des Auftrags. Folgende Ausgaben sind möglich:

NORM

der Auftrag hat normale Priorität

LOW

der Auftrag hat niedrige Priorität

keine Angabe

der Auftrag wurde im fernen System eingegeben

GLOB-ID

globale Auftrags-Identifikation, wird nur bei Inbound-Aufträgen von openFT- und FTAM-Partnern angezeigt (INITIATOR=REMOTE). Sie stimmt mit der Auftrags-Identifikation (=TRANSFER-ID) auf der Initiator-Seite überein.

TABEXP

Tabulator-Expansion und Umwandlung leerer Zeilen in Zeilen mit einem Zeichen ein- oder ausgeschaltet, nur für Outbound-Sendeaufträge relevant.

Mögliche Werte: YES, NO

RECFORM

Satzformat.

Mögliche Werte: UNDEFINED, VARIABLE, FIX

DIAGCODE

Diese Zeile ist normalerweise leer.

Andernfalls liefert sie weitere Diagnoseinformationen zu Betriebszuständen und enthält dann einen CMX-Returncode oder einen FTAM- bzw. openFT-Diagnosecode. Die Formate für openFT-Diagnosecodes sind NEBFnnnn (NEABF) bzw. NEBDnnnn
(NEABD). Die folgenden openFT-Diagnosecodes sind definiert:


Wert

Bedeutung

0

Keine Ursache angegeben.

1

Es kommt zu einem normalen Verbindungsaufbau.

2

Es herrscht ein Betriebsmittelengpass.

3

Es herrscht ein Betriebsmittelengpass, die Verbindung wird später von der
ablehnenden Instanz aufgebaut.

4

Die Initialisierung ist nicht abgeschlossen.

5

Es ist ein SHUTDOWN in Durchführung.

6

Die anfordernde Instanz ist unbekannt.

7

Es ist ein Protokollfehler aufgetreten.

8

Es ist ein Transportfehler aufgetreten.

9

Es ist ein Systemfehler aufgetreten.

10

Dieser Code ist reserviert für SN77309 Teil 5.

11

Die Verbindung wird ohne Verschlüsselung nicht akzeptiert.


Das Format für FTAM-Diagnosecodes ist FTAMnnnn. Als FTAM-Diagnosecodes sind die Werte aus der ISO-Norm 8571-3 möglich. Einen Auszug der möglichen Diagnosecodes aus der Norm finden Sie im Abschnitt „FTAM-Diagnosecodes gemäß ISO 8571-3“.

Folgende Werte werden nur bei FTAM-Partnern ausgegeben:

STOR-ACCOUNT

Abrechnungsnummer

Wird nur ausgegeben, wenn sie vom Benutzer angegeben wurde.

AVAILABILITY

Verfügbarkeit

Folgende Werte sind möglich: IMMEDIATE, DEFERRED

Wird nur ausgegeben, wenn sie vom Benutzer angegeben wurde.

ACCESS-RIGHTS

Zugriffsmodus

Als Werte sind Kombinationen aus r, i, p, x, e, a, c, d möglich. Wird nur ausgegeben, wenn sie vom Benutzer angegeben wurde.

LEGAL-QUAL

Rechtliche Bestimmung

Wird nur ausgegeben, wenn das lokale System Initiator ist und sie vom Benutzer angegeben wurde.