Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Automatisch erzeugte TNS-Einträge

&pagelevel(4)&pagelevel

Wenn auf dem System CMX installiert ist, werden bei der Installation von openFT je nach Installationsvariante bestimmte FT-Anwendungen automatisch in den TNS eingetragen bzw. bestehende Einträge entsprechend modifiziert.

Es wird empfohlen, die bei der Installation eingetragenen Anwendungen nicht zu modifizieren. Ist dies dennoch erforderlich, muss beachtet werden, dass die Portnummer des $FJAM-Eintrags durch 100 teilbar und die Portnummer des $FJAMOUT-Eintrags gleich Portnummer des $FJAM-Eintrags + 1 sein muss. Wenn Ihr System durch eine Firewall geschützt ist und von außen erreichbar sein soll, muss der Port des $FJAM-Eintrags in der Firewall freigeschaltet sein.

TNS-Einträge bei Neuinstallation

Bei einer Neuinstallation werden abhängig von der Plattform maximal folgende Einträge gemacht:

Unix-Systeme (siehe auch Datei /opt/openFT/config/tnsstd)

$FJAM\
        TSEL    WANNEA T'$FJAM' 
        TSEL    LANSBKA T'$FJAM' 
        TSEL    WANSBKA T'$FJAM' 
        TSEL    OSITYPE T'$FJAM' 
        TSEL    RFC1006 T'$FJAM' 
        TSEL    LANINET A'1100' 
$FJAMOUT\
        TSEL    WANNEA T'$FJAMOUT' 
        TSEL    LANSBKA T'$FJAMOUT' 
        TSEL    WANSBKA T'$FJAMOUT' 
        TSEL    OSITYPE T'$FJAMOUT' 
        TSEL    RFC1006 T'$FJAMOUT' 
        TSEL    LANINET A'1101' 
$FTAM\
        PSEL    V'' 
        SSEL    V'' 
        TSEL    LANSBKA T'$FTAM' 
        TSEL    WANSBKA T'$FTAM' 
        TSEL    OSITYPE T'$FTAM' 
        TSEL    RFC1006 T'$FTAM' 
        TSEL    LANINET A'4800' 

Windows-Systeme (Darstellung nach Export in eine Textdatei)

$FJAM\
        TSEL        OSITYPE T’$FJAM’
        TSEL        WANSBKA T’$FJAM’
        TSEL        WANFAR  T’$FJAM’
        TSEL        RFC1006 T’$FJAM’
        TSEL        LANINET A’1100’
        APPTYPE     openFT
$FJAMOUT\
        TSEL        OSITYPE T’$FJAMOUT’
        TSEL        WANSBKA T’$FJAMOUT’
        TSEL        WANFAR  T’$FJAMOUT’
        TSEL        RFC1006 T’$FJAMOUT’
        TSEL        LANINET A’1101’
        APPTYPE     openFT
$FTAM\
        TSEL        OSITYPE T’$FTAM’
        TSEL        WANSBKA T’$FTAM’
        TSEL        WANFAR  T’$FTAM’
        TSEL        RFC1006 T’$FTAM’
        TSEL        LANINET A’4800’
        SSEL        V’’
        PSEL        V’’
        APPTYPE     openFT
TranSON\                                                     *)
        TA          RFC1006 127.0.0.1 PORT 4444 A’SOCKS4’
        APPTYPE     PROXY

*) Der Eintrag TranSON wird von PCMX-32 erzeugt.

Die lokale TS-Anwendung $FJAM ist Ansprechpartner für Inbound-Aufträge von openFT-Partnern, $FJAMOUT für Outbound-Aufträge zu openFT-Partnern.

Die lokale TS-Anwendung $FTAM ist Ansprechpartner für alle Inbound- und Outbound-Aufträge mit FTAM-Partnern.

Windows-Systeme:Ab openFT V11 wurde der Transport-Selektor der Anwendung $FTAM von SNI-FTAM auf $FTAM geändert.

TNS-Einträge bei Update-Installation

Bei einer Update-Installation gilt:

  • Es werden maximal die TNS-Einträge erzeugt, die auch bei einer Neuinstallation erzeugt werden.

  • Wenn Einträge der Form $FJAM_OUTBOUND, ftstd oder ftstdisdn existieren, dann werden diese gelöscht.

  • Alle anderen schon vorhandenen Einträge außer $FJAM_OUTBOUND, ftstd oder ftstdisdn bleiben unverändert.