Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Definition der lokalen TS-Anwendung für openFT-FTAM

&pagelevel(4)&pagelevel

Möchten Sie openFT-FTAM im Betrieb mit TNS nutzen, so muss die lokale Anwendung $FTAM definiert sein. Dies geschieht bei einer Neuinstallation bzw. Update-Installation automatisch, falls CMX installiert ist und falls kein $FTAM-Eintrag existiert. Die lokale Anwendung $FTAM wird für alle Aufträge mit FTAM-Partnern (outbound und inbound) verwendet.

Besonderheiten

Beim TCP/IP-LAN-Transportsystem sind zwei Einträge zum symbolischen Namen zu machen:

  • ein Eintrag RFC1006 mit dem Transport-Selektor. Als Transport-Selektor geben Sie den symbolischen Namen $FTAM an. Die Angabe muss im TRANSDATA-Format (Indikator T) erfolgen.

  • ein Eintrag LANINET mit der Portnummer. Die Portnummer wird im ASCII-Format angegeben.

Unix-Systeme:

Sie müssen den Eintrag in einem festgelegten Format (siehe Beispiele) machen.

Weitere Information dazu können Sie dem Handbuch zu CMX entnehmen.

Der GLOBALE NAME $FTAM ist vorgegeben. Für den Transport-Selektor wird T'$FTAM' empfohlen. Die Angaben PSEL V'' und SSEL V'' sind unbedingt erforderlich.

Windows-Systeme:

Sie nehmen die Einträge über die grafische Oberfläche des TNS User Interface vor.

Weitere Information dazu können Sie der Online-Hilfe zum TNS User Interface entnehmen.

Der GLOBALE NAME $FTAM ist vorgegeben. Für den Transport-Selektor wird
T'$FTAM' empfohlen. P-Selektor und S-Selektor sind frei wählbar. Es wird empfohlen, das Leerformat zu verwenden, sofern es die Partner nicht anders verlangen.

Beispieleinträge für openFT-FTAM auf Solaris Sparc

$FTAM\
   PSEL    V''                 ; leerer Presentation Selektor
   SSEL    V''                 ; leerer Session Selektor
   TSEL    WANSBKA T'$FTAM'    ; Eintrag für WAN-CONS, ISDN-CONS
   TSEL    LANSBKA T'$FTAM'    ; Eintrag für ETHN-CLNS/passiv
                               ; bei Koppl. zu CMX V3.0
                               ; notwendig
   TSEL    OSITYPE T'$FTAM'    ; Eintrag für ETHN-CLNS/active
   TSEL    RFC1006 T'$FTAM'    ; Eintrag für TCP/IP-RFC1006
   TSEL    LANINET A‘4800‘     ; Eintrag für TCP/IP