Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Beispieleinträge für FTAM-Partner (Windows-Systeme)

&pagelevel(5)&pagelevel

Kursiv dargestellte Werte dürfen verändert werden.

  • Eintrag einer FTAM-Partneradresse für openFT (Windows) ab V11 sbei Transfer über TCP/IP-RFC1006:

    Globaler Name    ftamwin

    P-Selektor       LEERFORMAT
    S-Selektor       LEERFORMAT

    T-Selektor       TRANSDATA   $FTAM
    Portnummer       4800
    Proxy            <keiner>
    Rechnername      transportsystemabhängig

  • Eintrag einer FTAM-Partneradresse für openFT(Windows) < V11 bei Transfer über TCP/IP-RFC1006:

    Globaler Name    ftamwina
    P-Selektor       LEERFORMAT

    S-Selektor       LEERFORMAT

    T-Selektor       ASCII   SNI-FTAM
    Portnummer       4800
    Proxy            <keiner>
    Rechnername      transportsystemabhängig

  • Eintrag einer FTAM-Partneradresse für openFT (Unix-Systeme) bei Transfer über TCP/IP-RFC1006, wenn auf dem Unix-System CMX oder PCMX ab V4.0 im Einsatz ist:

    Globaler Name    ftamunix
    P-Selektor       LEERFORMAT

    S-Selektor       LEERFORMAT

    T-Selektor       TRANSDATA   $FTAM
    Portnummer       4800

    Proxy            <keiner>
    Rechnername      transportsystemabhängig

  • Eintrag einer Partneradresse für openFT-FTAM (BS2000) bei Transfer über TCP/IP-RFC1006:

    Globaler Name    ftambs2

    P-Selektor       LEERFORMAT

    S-Selektor       LEERFORMAT
    T-Selektor       TRANSDATA   $FTAM
    Portnummer       102

    Proxy            <keiner>
    Rechnername      transportsystemabhängig

  • Eintrag einer Partneradresse bei Transfer über TranSON:

    Globaler Name    ftamtranson

    P-Selektor       LEERFORMAT

    S-Selektor       LEERFORMAT
    T-Selektor       TRANSDATA   $FTAM
    Portnummer       102

    Proxy            TranSON
    Rechnername      transportsystemabhängig

    Die globale Anwendung TranSON mit der Adresse des Proxy wird bei der Installation von PCMX-32 eingetragen.

  • Beispiel für eine Kopplung mit dem Rechner DEX

    Der Partner verlangt die Selektoren im ASCII-Format, sendet aber selbst leere Selektoren in seiner Absenderadresse, wenn er die Initiative hat.

    Globaler Name    dex

    Namensteil 5

    P-Selektor       ASCII   TS
    S-Selektor       ASCII   TS-SSAP
    T-Selektor       ASCII   TS-TSAPEAF
    Rechnername      transportsystemabhängig

    Der folgende Eintrag ist notwendig, wenn beim Rechner DEX die Initiative ist. Er dient ausschließlich zur Identifizierung eines Initiators.

    Globaler Name    dex#01

    Namensteil 5

    P-Selektor       <keiner>
    S-Selektor       <keiner>
    T-Selektor       ASCII   TS-TSAPEAF
    Rechnername      transportsystemabhängig