Für die Fernadministration muss auf der zu administrierenden Instanz ein Berechtigungsprofil eingerichtet werden, das die FT-Funktionen "Datei übertragen" (TRANSFER-FILE) und "Vor-/Nachverarbeitung" (FILE-PROCESSING) erlaubt. Es gelten dieselben Anmerkungen wie im Falle einer openFT-Instanz ab V11.0 (siehe Abschnitt„Berechtigungsprofil für openFT-Instanz ab V11.0 konfigurieren“).
Beispiel
Für ein Berechtigungsprofil gibt der FT-Verwalter z.B. folgendes Kommando ein:
Unix- oder Windows-System:
ftcrep profilname zugangsberechtigung -ff=tp
Mögliche Alternative über den openFT Explorer: Dialog Berechtigungsprofil öffnen, z.B. mit Datei - Neu - Berechtigungsprofil, dann im Registerblatt Optionen die Optionen Dateien übertragen und/oder Dateien löschen und Vor-/Nachverarbeitung aktivieren.
BS2000-System:
CREATE-FT-PROFILE NAME=profilname - ,TRANSFER-ADMISSION=zugangsberechtigung - ,FT-FUNCTION=(*TRANSFER-FILE, - *FILE-PROCESSING)
z/OS:
FTCREPRF NAME=profilname - ,TRANSFER-ADMISSION=zugangsberechtigung - ,FT-FUNCTION=(*TRANSFER-FILE, - *FILE-PROCESSING)