openFT bzw. openFT-AC bieten für einige SHOW-Kommandos wahlweise eine Ausgabe im CSV-Format an. Das CSV-Format (CSV = Character Separated Values) ist ein im PC-Umfeld weit verbreitetes Format, das tabellenartige Daten durch Zeilen beschreibt. Ausgabe im CSV-Format wird von folgenden Kommandos angeboten:
SHOW-FILE-TRANSFER
SHOW-FILE-FT-ATTRIBUTES
SHOW-FTAC-ENVIRONMENT
SHOW-REMOTE-FILE-ATTRIBUTES
SHOW-FT-ADMISSION-SETF
SHOW-FT-KEYFT
SHOW-FT-LOGGING-RECORDS
SHOW-FT-MONITOR-VALUES
SHOW-FT-OPTIONS
SHOW-FT-PARTNERS
SHOW-FT-PROFILE
SHOW-FT-RANGE
Viele Programme wie Tabellenkalkulationen, Datenbanken usw. können Daten im CSV-Format importieren. Damit können die Bearbeitungs- und Präsentationsmöglichkeiten dieser Programme auf die CSV-Ausgabe der oben aufgelisteten Kommandos angewendet werden.
Die Feldnamen der CSV-Ausgaben sind im Anhang beschrieben.
Die erste Zeile ist die Überschrift und enthält die Feldnamen der jeweiligen Spalten. Garantiert werden nur die Feldnamen, nicht die Reihenfolge der Felder in einem Datensatz. Die Reihenfolge der Spalten wird also durch die Reihenfolge der Feldnamen in der Überschriftenzeile bestimmt.
Als Beispiel für eine mögliche Auswerteprozedur steht Ihnen eine Formatvorlage im Microsoft Excel Format unter dem Namen $SYSFJAM.FTACCNT.XLT zur Verfügung, die Sie binär auf Ihren PC übertragen müssen. Diese Vorlage wertet mittels eines automatisch ablaufenden Makros eine CSV-Loggingdatei aus. Als Ergebnis werden die Anzahl der In- und Outbound-Aufträge und die jeweils übertragenen Kilobyte für alle BS2000-Benutzer angezeigt.