Einsatzhinweis
Benutzergruppe: FT-Verwalter
Dieses Kommando kann nur im TSO-Kommandomodus eingegeben werden.
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando FJINIT laden und starten Sie den openFT-Lademodul, falls openFT als Hintergrundprozess laufen soll.
Zum Laden und Starten von openFT als Started Task siehe Abschnitt „openFT als Job oder als Started Task“.
FJINIT |
ohne Operanden
Das erfolgreiche Laden von openFT wird mit folgender Meldung quittiert:
JOB useridF (JOBnnnnn) SUBMITTED.
Es wird folgende Meldung in die Job-Logging-Datei geschrieben:
FTR4120 OPENFT: INITIATED
Hinweis
Durch das Kommando FJINIT wird das Member FJBATCH der bei der Installation festgelegten FT-Prozedurbibliothek (siehe Beschreibung des Kommandos FJGEN, Abschnitt „FJGEN - Installationsparameter setzen“) mit SUBMIT als Batch-Job gestartet. Der Jobname besteht aus der bei FJGEN angegebenen OPENFT USERID und dem Buchstaben "F". Aus technischen Gründen wird bei einer 8 Zeichen langen Userid der letzte Buchstabe der Userid durch das "F" ersetzt. Wenn mehrere openFT-Instanzen auf einer Benutzerkennung parallel ablaufen sollen, dann müssen sich die Jobnamen im Endbuchstaben voneinander unterscheiden. Ersetzen Sie in diesem Fall nach dem FJGEN das "F" im Batch-Job durch einen anderen Buchstaben (außer L,N, J, Z und P).
Es wird nicht überprüft, ob openFT schon geladen ist. Wird FJINIT zweimal eingegeben, wird der zweite Job durch den Jobscheduler so lange zurückgehalten, bis der erste Job beendet ist.
Abhängig vom Start-Modus von openFT kann beim Laden und Starten des openFT-Lademoduls auch die lokale openFT-Instanz sofort aktiviert werden. Das Kommando FTSTART ist dann nicht erforderlich.
(Vgl. Parameter RUNMODE bei der Beschreibung des Kommandos FJGEN, Abschnitt „FJGEN - Installationsparameter setzen“).