Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ftsetpwd

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Benutzerkennwort hinterlegen

Benutzergruppe: FT-Benutzer und Verwalter

Das Kommando steht nur auf Windows-Systemen zur Verfügung.

Funktionsbeschreibung

Mit ftsetpwd können Sie das Benutzerkennwort einer Windows-Kennung in openFT hinterlegen. Falls für einen Benutzer kein Benutzerkennwort hinterlegt ist, kann dieser Benutzer die Funktionen Berechtigungsprofile, Folgeverarbeitung, Vor- und Nachverarbeitung, sowie Asynchronaufträge nicht nutzen.

Format

ftsetpwd -h |

[ -ua=<Benutzerkennung 1..36>[,<Kennwort 1..64> ]]
[ -s=<Partner 1..15>]
[ -c]

Beschreibung der Optionen

-h

gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.

-ua= Benutzerkennung[ , Kennwort]

Benutzerkennung des angemeldeten oder eines beliebigen Benutzers, dessen Benutzerkennwort in openFT hinterlegt werden soll, bzw. für den geprüft werden soll, ob ein Kennwort hinterlegt ist. Bei lokalen Kennungen geben Sie die Kennung ohne vorangestellten Rechnernamen an. Bei globalen Kennungen geben Sie die Kennung mit vorangestelltem Domänennamen an, z.B. domain\user1234 .

Kennwort ist das Benutzerkennwort.

Wenn Sie -c angeben, dürfen Sie hier kein Kennwort angeben.

-s= Partner

Partner ist der Name des Rechners, wenn Sie das Benutzerkennwort auf einem anderen Windows-Rechner hinterlegen wollen. Soll das Benutzerkennwort auf dem lokalen Rechner hinterlegt werden, kann dieser Parameter weggelassen werden.

-c

mit diesem Parameter überprüfen Sie, ob für den Benutzer ein gültiges Kennwort hinterlegt ist. -c muss zusammen mit -ua angegeben werden, und bei -ua darf kein
Kennwort angegeben sein.

Beispiele

  1. Auf dem Rechner Win01 soll das Passwort topsecret für die Kennung Administrator hinterlegt werden.

    ftsetpwd -ua=Administrator,topsecret -s=Win01

  2. Auf dem Rechner Win02 soll überprüft werden, ob für die globale Kennung versand\mueller ein gültiges Passwort hinterlegt ist.

    ftsetpwd -ua=versand\mueller -s=Win02 -c

  3. Auf dem lokalen Rechner soll geprüft werden, ob für die Kennung maier ein gültiges Kennwort hinterlegt ist.

    ftsetpwd -ua=maier -c