Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ftshwc

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Fern administrierbare openFT-Instanzen anzeigen

Benutzergruppe: Benutzer, die auf dem Fernadministrationsserver als Fernadministrator konfiguriert sind.

Funktionsbeschreibung

Mit ftshwc können Sie sich die openFT-Instanzen ausgeben lassen, die Sie als Fernadministrator administrieren dürfen.

ftshwc können Sie sowohl lokal am Fernadministrations-Server als auch über ftadm per Fernadministration eingeben:

  • Wenn Sie ftshwc lokal am Fernadministrations-Server eingeben, dann werden die openFT-Instanzen anhand der Benutzerkennung ermittelt, unter der Sie das Kommando ftshwc absetzen.

  • Wenn Sie ftshwc per Fernadministrations-Auftrag über ftadm eingeben, dann müssen Sie eine FTAC-Zugangsberechtigung angeben. Die openFT-Instanzen werden anhand des Berechtigungsprofils ermittelt, das zu dieser Zugangsberechtigung gehört.

ftshwc durchsucht die Konfigurationsdaten auf dem Fernadministrations-Server nach openFT-Instanzen, die mit der Benutzerkennung bzw. über dieses Berechtigungsprofil fernadministriert werden dürfen, und gibt diese aus.

Wenn Sie keine Instanzen fernadministrieren dürfen, dann erhalten Sie die Meldung:

ftshwc: Keine Instanzen gefunden

Format

ftshwc -h |

[ -rt=i | -rt=gi | -rt=ig ]
[ -csv ]

Beschreibung der Optionen

-h

gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.

-rt=i | -rt=gi | -rt=ig

Mit -rt legen Sie fest, welche Informationen angezeigt werden sollen.

Sie können angeben: i, gi (Standardwert), ig

i

Es werden nur Informationen über Instanzen angezeigt.

gi, ig

Es werden Informationen über Gruppen und Instanzen angezeigt.

-csv

Mit -csv geben Sie an, dass die Daten im CSV-Format ausgegeben werden sollen.

-csv nicht angegeben

Die Ausgabe erfolgt im Standardformat.