Einsatzhinweis
Funktion: Attribute einer lokalen Datei anzeigen
Benutzergruppe: FT-Benutzer
Funktionsbeschreibung
Das Kommando ist vor allem in Verbindung mit FTAM-Partnern sinnvoll. Für openFT-Partner können Informationen über Dateien vom Typ Binär-fixed angezeigt werden.
Mit ftshwf lassen Sie sich die FTAM-Attribute einer Datei im lokalen System anzeigen. Damit können Sie feststellen, mit welchen Werten die Dateiattribute für Dateiübertragungs- und Dateimanagement-Aufträge für FTAM-Partner zur Verfügung stehen.
Für die Ausgabe der Attribute können Sie drei Varianten wählen:
den Namen der Datei anzeigen
eine Standardauswahl von Dateiattributen anzeigen
alle Attribute der Datei anzeigen
Die Ausgabe erfolgt auf der Standardausgabe.
Eine genaue Beschreibung der Standardausgabe und der ausführlichen Ausgabe finden Sie im Abschnitt „Beschreibung der Ausgabe der Dateiattribute“ .
Format
ftshwf -h |
<Dateiname 1..512> [ -s | -l ][ -csv ]
Beschreibung der Optionen
-h
gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.
Dateiname
gibt die Datei an, deren Attribute angezeigt werden sollen. Einige der angezeigten Attribute sind nur für FTAM-Partner von Bedeutung, die Dateien mit openFT-FTAM übertragen wollen.
-s
Es wird nur der Pfadname der Datei ausgegeben.
-l
Es werden alle verfügbaren Informationen zur Datei angezeigt.
weder -s noch -l angegeben
Es soll ein Standardumfang an Information angezeigt werden. Eine genaue Beschreibung der Standardausgabe und der ausführlichen Ausgabe finden Sie im Abschnitt „Beschreibung der Ausgabe der Dateiattribute“ .
-csv
Mit -csv geben Sie an, dass die Dateiattribute im CSV-Format ausgegeben werden sollen. Die Werte der Ausgabe werden durch Strichpunkte getrennt ausgegeben. Die Angabe von -csv bewirkt stets die Ausgabe in der ausführlichen Form (analog zu -l), gleichgültig, ob -l gleichzeitig angegeben wurde oder nicht.
Beispiele
Sie wollen sich den Standardumfang an Informationen zur Datei lokdatei auf dem lokalen Rechner ausgeben lassen.
ftshwf lokdatei
Ausgabe auf Unix-Systemen:
*ripxeacd--- otto 214 Apr 30 11:55
/home/otto/lokdatei
Ausgabe auf Windows-Systemen:
*ripxeacd--- otto
214 Apr 30 11:55
C:\otto\lokdatei
Sie wollen sich umfassend über die FTAM-Attribute zur Datei
lokdatei auf dem lokalen Rechner informieren.
ftshwf lokdatei -l
Ausgabe auf Unix-Systemen:
FILENAME=/home/otto/lokdatei CRE otto MOD DATE=Apr 28 15:54 REA DATE=Apr 30 09:01 ATM DATE=Apr 28 15:54 FILE-AVAILABILITY=i ACCESS-RIGHTS=ripxeacd--- FILESIZE=214
Ausgabe auf Windows-Systemen:
FILENAME=C:\otto\lokdatei
CRE otto DATE=Apr 28 15:54
MOD DATE=Apr 28 15:54
REA DATE=Apr 30 09:01
FILE-AVAILABILITY=i
ACCESS-RIGHTS=ripxeacd---
FILESIZE=214
Beispiel für eine Datei mit dem Attribut
Binär-fixed, das bei openFT-Partnern ausgewertet wird, siehe Kommando ftmodf :
ftshwf binfix.06 -l
Ausgabe auf Unix-Systemen:
FILENAME=/home/special/binfix.06 CRE special MOD DATE=Nov 28 15:54 REA DATE=Dez 05 10:01 ATM DATE=Dez 05 15:54 BINARY-FILE RECORD-FORMAT=f RECORD-SIZE=14156 FILE-AVAILABILITY=i ACCESS-RIGHTS=ripxeacd--- FILESIZE=42468
Ausgabe auf Windows-Systemen:
FILENAME=C:\special\binfix.06
CRE
special DATE=NOV 26 16:31
MOD
DATE=Nov 28 15:54
REA
DATE=Dez 05 10:01
BINARY-FILE
RECORD-FORMAT=f
RECORD-SIZE=14156
FILE-AVAILABILITY=i
ACCESS-RIGHTS=ripxeacd---
FILESIZE=42468