Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Information zu Dateiübertragungsaufträgen abfragen

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit dem Kommando SHOW-FILE-TRANSFER können Sie sich über ihre FT-Aufträge informieren, solange diese noch nicht abgeschlossen sind. Nach Abschluss einer Übertragung wird das Ergebnis in einem Logging-Satz hinterlegt.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, im TRANSFER-FILE-Kommando eine Ergebnismitteilung anzufordern. Dafür bieten sich folgende Alternativen an:

  • eine Ergebnismitteilung vom System erstellen zu lassen

  • als Folgeverarbeitung eine selbsterzeugte Ergebnismitteilung ausgeben zu lassen

  • eine Jobvariable zur Überwachung des FT-Auftrags benutzen

Eine Ergebnismitteilung vom System kann nur im lokalen System angefordert werden. Das geschieht mit dem Operanden LISTING, indem man zum Beispiel entweder grundsätzlich eine Ergebnisliste anfordert (LISTING = *PARAMETER(CONDITION = ANY)) oder die Ergebnisliste nur für den Fall anfordert, wenn die Dateiübertragung mit Fehler abgebrochen wurde (LISTING = *PARAMETER(CONDITION = ON-FAILURE-ONLY)). Die Ergebnisliste können Sie sich ausdrucken (LISTING=*SYSLST) oder in einer Datei ablegen (LISTING=*LISTFILE). Standardmäßig wird keine Ergebnisliste erzeugt.

Man kann aber auch im TRANSFER-FILE-Kommando eine Folgeverarbeitung anfordern. Es gibt vier Arten von Folgeverarbeitung:

  • Folgeverarbeitung im lokalen System, wenn die Dateiübertragung erfolgreich abgeschlossen wurde

  • Folgeverarbeitung im fernen System, wenn die Dateiübertragung erfolgreich abgeschlossen wurde

  • Folgeverarbeitung im lokalen System, wenn die Dateiübertragung durch einen Fehler abgebrochen wurde

  • Folgeverarbeitung im fernen System, wenn die Dateiübertragung durch einen Fehler abgebrochen wurde

Die Folgeverarbeitung nach erfolgreicher Dateiübertragung wird für beide Systeme mit dem Operanden SUCCESS-PROCESSING angegeben, die für missglückte Dateiübertragung mit FAILURE-PROCESSING.

Falls die Folgeverarbeitung unter einer anderen Benutzerkennung als der jeweiligen TRANSFER-ADMISSION durchgeführt werden soll, kann dies mit dem Operanden PROCESSING-ADMISSION angegeben werden.