Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Rückinformationen und Fehleranzeigen

&pagelevel(4)&pagelevel

Nach jedem CALL-Aufruf an openFT (BS2000) werden Rückinformationen in die Struktur FT-RETURN-INFO bereitgestellt.

FT-RETURN-INFO

Der Bereich FT-RETURN-INFO beschreibt die von openFT (BS2000) gelieferte Rückinformation. FT-RETURN-INFO muss in der WORKING-STORAGE SECTION definiert sein und kann mit der Anweisung

COPY FTRETC OF linkname.

dorthin kopiert werden.

FT-RETURN-INFO ist folgendermaßen definiert:

 01  FT-RETURN-INFO.
     05 FILLER                  PIC X(4)   VALUE "121C".
     05 TRANSFER-ID             PIC X(10).
*
     05 FT-RETURN-CODE.
         10 MAIN-RETURN-CODE    PIC S9(5) COMP.
             88 OKAY                       VALUE 0.
         10 SUB-RETURN-CODE     PIC S9(5) COMP.
         10 NEW-SUB-RETURN-CODE REDEFINES SUB-RETURN-CODE.
             15 SUB-RETURN-CODE2   PIC S9(2) COMP.
             15 SUB-RETURN-CODE1   PIC S9(2) COMP. 
*
         10 DMS-RETCODE         PIC X(8).
         10 LINK-RETCODE REDEFINES DMS-RETCODE PIC X(8).
*

Die am Anfang der Struktur stehende Versionsangabe dient zur Identifikation des COPY-Elements und darf vom Benutzer nicht überschrieben werden.

Beschreibung der Datenfelder

TRANSFER-IDDas Feld enthält
  • nach einem erfolgreichen NCOPY-Aufruf die Auftragsidentifikation des erzeugten Auftrags (linksbündig, rechts mit Leerzeichen aufgefüllt) oder

  • nach einem nicht erfolgreichen NCOPY-Aufruf die Zeichenkette ’##########’.

Bei einem NCANCEL-/NSTATUS-Aufruf wird das Feld nicht geändert.
Bei einem NMOD-/NSHOW-/NDEL-/NLMOD- und NLSHOW-Aufruf ist das Feld bedeutungslos.
FT-RETURN-CODEenthält die Rückmeldungen.
NEW-SUB-RETURN-CODE

redefiniert FT-RETURN-CODE als SUB-RETURN-CODE2 and SUB-RETURN-CODE1.

Returncodes

Der Parameter INTERFACE-VERSION bietet die Möglichkeit, zwischen alter und neuer Returncode-Ausgabe zu wählen. Wenn Sie die alte Returncode-Ausgabe wählen (Standardwert), bleibt die Kompatibilität älterer Programme erhalten, d.h. sie können ohne Anpassung eingesetzt werden. Wenn Sie die neuen Returncodes verwenden möchten, müssen Sie die Programme anpassen und neu übersetzen.

[,INTERFACE-VERSION={0 / 1}]

Wert

Bedeutung

0 (Standardwert)

Verwendet das herkömmliche Verhalten der Returncode-Ausgabe.

1

Verwendet das neue Verhalten der Returncode-Ausgabe.

fehlerhafte Angabe

Verwendet das herkömmliche Verhalten der Returncode-Ausgabe und erzeugt eine MNOTE ’OLD RETURN CODES USED’.

The INTERFACE-VERSION parameter makes it possible to select either the old or the new return code output. If you select the old return code output (default value), then the compatibility of older programs is maintained, i.e. they can be used without adaptation. If you want to use the new return codes then you must adapt and recompile the programs.

[,INTERFACE-VERSION={0 / 1}]

Value

Meaning

0 (default value)

Uses conventional return code output.

1

Uses the new return code output.

Incorrect specification

Uses the conventional return code output and generates an
MNOTE ’OLD RETURN CODES USED’.


Aufbau der Feldes FT-RETURN-CODE

Das neue Format des Returncodes ist im Abschnitt "Format der Returncodes" im Kapitel "ASSEMBLER-Programmschnittstelle" beschrieben.

Das Feld für den alten Returncode hat folgendes Format:

Das Feld mit dem Returncode genügt den Konventionen für den Returncode ab BS2000 Version 9.

Returncodes für NCOPY, NDEL, NMOD and NSHOW

Die neuen Returncodes für die Funktionen NCOPY, NDEL, NMOD and NSHOW sind im Abschnitt  “Returncodes für NCOPY, NDEL, NLMOD, NLSHOW, NMOD und NSHOW” iim Kapitel "ASSEMBLER-Programmschnittstelle" beschrieben.