Einsatzhinweis
Funktion: Partnersysteme auflisten
Benutzergruppe: FTAC-Benutzer und FTAC-Verwalter
Voraussetzung für die Nutzung dieses Kommandos ist der Einsatz von openFT-AC.
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando SHOW-FT-RANGE können Sie sich auflisten lassen, mit welchen Partnersystemen Sie per File Transfer kommunizieren können. Zusätzlich zum Namen des Partnersystems wird die Sicherheitsstufe ausgegeben, die der FT-Verwalter diesem System beim Eintrag in die Partnerliste zugeordnet hat. Um zu klären, welche Grundfunktionen Sie nutzen dürfen, müssen Sie sich zusätzlich mit dem Kommando SHOW-FT-ADMISSION-SET über die Vorgaben Ihres Berechtigungssatzes informieren.
Als FTAC-Verwalter können Sie sich mit SHOW-FT-RANGE alle Partnersysteme auflisten lassen, mit denen Ihr FT-System per File Transfer kommunizieren kann. Außerdem können Sie sich für jede beliebige Benutzerkennung des Systems anzeigen lassen, welche Partnersysteme von dieser Kennung aus erreicht werden können.
Format
SHOW-FT-RANGE |
USER-IDENTIFICATION = *OWN / <name 1..8> ,SELECT-PARAMETER = *ALL / *PARAMETERS(...) *PARAMETERS(...) PARTNER = *ALL / <text 1..200 with-low> ,OUTPUT = *SYSOUT (...) / *SYSLST(...) *SYSOUT (...) / *SYSLST(...) LAYOUT = *STD / *CSV |
Beschreibung der Operanden
USER-IDENTIFICATION =
Kennung, für welche die erreichbaren Partnersysteme aufgelistet werden.
USER-IDENTIFICATION = *OWN
Mit diesem Parameter erhält der FTAC-Benutzer alle Partnersysteme aufgelistet, mit denen er mindestens eine Grundfunktion nutzen darf.
Der FTAC-Verwalter erhält alle erreichbaren Partnersysteme aufgelistet.
USER-IDENTIFICATION = <name 1..8>
Als FTAC-Benutzer können Sie nur die eigene Benutzerkennung angeben, die Ausgabe entspricht der für *OWN.
Als FTAC-Verwalter können Sie sich für eine beliebige Benutzerkennung anzeigen lassen, welche Partnersysteme von dieser Kennung aus erreicht werden können.
SELECT-PARAMETER =
Legt Auswahlkriterien für die Partnersysteme fest.
SELECT-PARAMETER = *ALL
Informiert über alle erreichbaren Partnersysteme.
SELECT-PARAMETER = *PARAMETERS(PARTNER = <text 1..200 with-low>)Informiert über das angegebene Partnersystem. Sie können den Namen aus der Partnerliste oder die Adresse des Partnersystems angeben. Dabei erhalten Sie folgende Informationen:
Ob Sie überhaupt mit diesem Partnersystem kommunizieren dürfen
Welche Sicherheitsstufe dem Partnersystem zugeordnet wurde.
Wenn für das Partnersystem keine Berechtigung existiert, wird FTC0170 ausgegeben.
Näheres zu Partneradressen siehe Abschnitt „Partneradressen angeben“.
OUTPUT =
Ausgabemedium für die Liste der Partnersysteme.
OUTPUT = *SYSOUT (...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSOUT.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSLST.
LAYOUT = *STD
Bringt die Ausgabe in eine vom Anwender leicht lesbare Form.
LAYOUT = *CSV
Die Ausgabe erfolgt im Character Separated Values Format. Dies ist ein speziell im PC-Umfeld weit verbreitetes, tabellenartiges Format, bei dem die einzelnen Felder durch das Separatorenzeichen Semikolon “;“ getrennt sind (siehe Abschnitt SHOW-FT-RANGE).
Beispiel
Stefan Meier möchte sich über die Sicherheitsstufe des Rechners KAUFDACK informieren. Das geht mit dem folgenden Kommando:
/SHOW-FT-RANGE SELECT-PARAMETER=(PARTNER=KAUFDACK)
Kurzform:
/SHOW-FT-RANGE SEL=(KAUFDACK)
Er erhält folgende Ausgabe:
|
|
Die Spalte SECLEV enthält die Sicherheitsstufe des jeweiligen Partnersystems, dessen Name in der Spalte PARTNER-NAME aufscheint.
Hätte Stefan für SELECT-PARAMETER=*ALL angegeben (oder diesen Operanden ganz weggelassen), hätte er eine gleich aufgebaute, jedoch längere Liste aller erreichbaren Partnersysteme erhalten.
Kommando-Returncodes
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | 64 | FTC0052 | Die Ausgabe der Information wurde unterbrochen. |
0 | 0 | FTC0054 | Es gibt keine Informationen zu den angegebenen Kriterien. |
0 | 64 | FTC0070 | Das Kommando kann nicht ausgeführt werden auf Grund |
0 | 64 | FTC0152 | Die angegebene Benutzerkennung ist nicht die eigene |
0 | 64 | FTC0170 | Der angegebene Partner ist unbekannt innerhalb der für |
0 | 64 | FTC0255 | Ein Systemfehler ist aufgetreten. |
SC1/2 = Subcode 1/2 in Dezimal-Darstellung Zusätzliche Informationen finden Sie im Abschnitt „Kommando-Returncodes“. |
OPS-Variablen
Element | Typ | Ausgabe |
SEC-LEV | Integer | Sicherheitsstufe |
PARTNER-NAME | String | Partnername |