Folgende Kommandos dienen dem FT-Verwalter zur Steuerung der Trace-Funktion:
FTADDPTN | Fernes System in die Partnerliste eintragen |
FTMODOPT | Betriebsparameter modifizieren |
FTMODPTN | Partnereigenschaften ändern |
Mit folgenden Kommandos kann sich der FT-Verwalter über die akteullen Einstellungen informieren:
FTSHWOPT | Information über Betriebsparameter |
FTSHWPTN | Information über Partnersysteme |
Das Ein- bzw. Ausschalten der FT-Überwachungsfunktion kann sowohl bei laufendem als auch bei gestopptem FT-System stattfinden.
Der Umfang von openFT-Traces können Sie mit FTMODOPTglobal einstellen. Dabei können Sie differenzieren nach Typ des Partners (openFT, FTP), nach Art des Auftrags (lokal/fern und synchron/asynchron) und nach Umfang des Trace (mit/ohne Dateiinhalten). Die globale Einstellung kann mit FTMODPTN (oder schon bei FTADDPTN) partnerspezifisch abgeändert werden. Die folgende Tabelle zeigt vier typische Trace-Anwendungsfälle.
FTMODOPT | FTMODPTN / FTADDPTN | Aufgabe | Wirkung |
TRACE=*ON | TRACE= | Generelle | Der FT-Betrieb wird |
TRACE=(SWITCH=ON, | TRACE= | Überwachung des | Massendatenübertrag |
TRACE=(SWITCH=ON | TRACE= | Überwachung eines | Für einen |
TRACE=(SWITCH=ON | TRACE= | Überwachung eines | Für bestimmte |
Der Standardwert bei FTADDPTN ist BY-FT-OPTIONS. Damit werden die globalen Einstellungen aus FTMODOPT übernommen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie die wichtigsten Trace-Einstellungen von FTMODOPT und FTADDPTN/FTMODPTN zusammenhängen.
FTMODOPT | FTMODPTN / FTADDPTN | Wirkung |
TRACE=*OFF | egal | *OFF |
TRACE=*ON | TRACE=*BY-FT-OPTIONS | *ON |
TRACE=*UNCHANGED | Einstellung bleibt | |
TRACE=*ON | *ON | |
TRACE=*OFF | *OFF | |
TRACE=(SWITCH=ON, | TRACE=*BY-FT-OPTIONS | *ON bei passendem Partnertyp |
TRACE=*UNCHANGED | Einstellung bleibt | |
TRACE=*ON | *ON | |
TRACE=*OFF | *OFF | |
TRACE=(SWITCH=ON, | TRACE=*BY-FT-OPTIONS | *ON bei passenden Auftragstyp |
TRACE=*UNCHANGED | Einstellung bleibt | |
TRACE=*ON | wie *BY-FT-OPTIONS | |
TRACE=*OFF | *OFF |
Details zu den Trace-Dateien und deren Aufbereitung mit FTTRACE finden Sie in Abschnitt „Format der Trace-Dateien“ und in Abschnitt „Kommando FTTRACE“.