Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Variablen bei der Folgeverarbeitung

&pagelevel(4)&pagelevel

Die folgende Tabelle zeigt, für welches System welche Variablen verwendet werden können.

Variable

Bedeutung

BS2000

Unix-
System

Windows

z/OS

%PARTNER

Partnername
(Langform)

X

X

X

X

%PARTNERAT

Partnername
(Kurzform)

X

X

X

X

%FILENAME

Dateiname

X

X

X

X

%ELEMNAME

Elementname

X

%ELEMVERS

Elementversion

X

%ELEMTYP

Elementtyp

X

%RESULT

Ergebnis des
Auftrags

X

X

X

X

%JOBCLASS

Jobklasse

X

Bei %PARTNER und %PARTNERAT wird der Partnername aus der Partnerliste verwendet, falls er in der Partnerliste eingetragen ist. Ist er nicht in der Partnerliste eingetragen (dynamischer Partner), dann wird die Partneradresse verwendet. In diesem Fall wirken %PARTNER und %PARTNERAT unterschiedlich:

  • Bei %PARTNER werden alle Adresskomponenten verwendet, d.h. gegebenenfalls einschließlich Protokollpräfix, Portnummer und Selektoren.

  • Bei %PARTNERAT wird nur die Adresskomponente host verwendet. Zusätzlich werden alle Zeichen, die keine Buchstaben, Ziffern oder Punkte sind, durch das Zeichen ’@’ ersetzt.

Soll eine der oben genannten symbolischen Bezeichnungen in dieser Form, d.h ohne Ersetzung, innerhalb der Folgeverarbeitungsdaten verbleiben, so muss das einleitende Prozentzeichen verdoppelt werden, zum Beispiel %%FILENAME.