openNet Server ist der zentrale Kommunikationsmanager in BS2000 und garantiert die konsequente Platzierung der BS2000-Mainframes als zukunftssichere Internet Server. Der Kommunikationsmanager openNet Server bietet Kommunikationsdienste für alle relevanten Netze – Internet sowie Services des traditionellen Transportdienstes DCAM – in BS2000 an.
Die Liefereinheiten interNet Services ergänzen openNet Server um wichtige Standardservices.
Liefereinheiten openNet Server und interNet Services
Der Begriff des Internet Servers ist ein Produktstandard (X98PS), der von der Open Group 1998 definiert wurde. Der Produktstandard umfasst die Menge der relevanten Internet Services zur Interoperabilität sowie die Portabilitätsservices zu JAVATM. Zusätzlich enthält der Standard die Verweise auf die erforderlichen RFCs (Request for Comments), die für die einzelnen Services zu unterstützen sind.
Das Betriebssystem BS2000 stellt mit dem openNet Server, interNet Services, APACHE, NFS und JENV sowie dem SNMP-Management und dem Printservice RSO alle relevanten Services von X98PS bereit. Dieses Paket vereint Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der BS2000-Mainframes mit den Internetstandards.
Die Summe dieser Eigenschaften macht BS2000 zum ersten Betriebssystem mit dem Internet Server Branding, zertifiziert durch die Open Group.
openNet Server unterstützt IPv6. Zusätzlich werden eine Reihe von Funktionen zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Servern angeboten.
Die in X98PS aufgeführten Services sind in der folgenden Übersicht enthalten. Sie werden durch die genannten Produkte realisiert:
Produkt | Service-Gruppe | Service | |
openNet Server | TCP/IP Communications Services | TCP | Transmission Control Protocol |
interNet Services APACHE | File Transfer Service | FTP | File Transfer Protocol |
Terminal Service | TELNET | ||
Name Service | DNS | Domain Name Service | |
Time Service | NTP | Network Time Protocol | |
Security Service OpenSSL | SSL | Secure Socket Layer | |
Security Service OpenSSH | SSH | Secure Shell | |
Mail Services | SMTP | Simple Mail Transfer Protocol | |
Hypertext Services | HTTP | HyperText Transfer Protocol | |
SNMP-AGENTS | Network Management | SNMP | Simple Network Management Protocol |
Weitere Information zum Produktstandard X98PS bietet das Internet unter:
http://www.opengroup.org/branding/prodstds/x98ps.htm.
BCAM (Basic Communication Access Method) ist die zentrale Komponente des Datenkommunikationssystems für BS2000-Mainframes. Es unterstützt Kopplungen zu LAN- und über Router zu WAN-Netzen, den Normen und Standards von CCITT, ISO und TCP/IP entsprechend.
BCAM ermöglicht die Generierung, Administration und Steuerung der Datenkommunikation von und zu sowie innerhalb von BS2000-Mainframes.
In diesem Kapitel werden die Standardisierungen angesprochen, die Voraussetzung für die Datenfernverarbeitung – vor allem in Multivendornetzen – sind. Als Multivendornetze werden solche Netze bezeichnet, die aus Komponenten verschiedener Hersteller bestehen.
Im Abschnitt „Netztypen" erfahren Sie, in welchen öffentlichen und privaten Netzen die Kommunikation mit BCAM geführt werden kann. Informationen darüber, mit welchen Systemen, Geräten, Netzen, Leitungen und Anwendungen gearbeitet werden kann, entnehmen Sie dem Abschnitt „Netzkomponenten".
Der Abschnitt „Adressierung in Rechnernetzen" informiert Sie über Namen und Adressen in Rechnernetzen, die Sie mit BCAM erreichen.