Dieser Abschnitt erläutert den Umgang mit den BCAM-Kommandos, die den Bezug zwischen BCAM-Namen und DNS-Namen herstellen. Hier werden ausgehend von speziellen Fragestellungen, die Kommandofolgen angegeben, um die gewünschte Information zu erhalten.
Beispiel: DNS-Name bekannt
Zu einem Rechner, dessen DNS-Name bekannt ist, sollen alle aktuell bestehende Verbindungen angezeigt werden.
Ermitteln Sie mit dem Kommando SHOW-BCAM-NAMES den BCAM-Namen.
/SHOW-BCAM-NAMES NAME=*DNS(DNS-NAME='PC123456.mycompany.NET')
Zeigen Sie mit dem Kommando SHOW-CONNECTION unter Auswahl des zuvor ermittelten BCAM-Namens die Verbindungen zu diesem Rechner an.
/SHOW-CONNECTION CONNECTION=*VIA-PROCESSOR(PROCESSOR-NAME=PC123456)
Beispiel: BCAM-Name bekannt
Zu einem Rechner, dessen BCAM-Name bekannt ist, sollen alle aktuell bestehende Verbindungen angezeigt werden. Zusätzlich sollen der DNS-Name des Prozessors und der DNS-Name des BCAM-Hosts bestimmt werden.
Zeigen Sie mit dem Kommando SHOW-CONNECTION unter Auswahl des BCAM-Namens direkt die Verbindungen zu diesem Rechner an.
/SHOW-CONNECTION CONNECTION=*VIA-PROCESSOR(PROCESSOR-NAME=PC123456)
Ermitteln Sie mit dem Kommando SHOW-BCAM-NAMES den DNS-Namen zu dem BCAM-Namen.
/SHOW-BCAM-NAMES NAME=*BCAM(BCAM-NAME=PC123456),OBJECT-TYPE=*PROCESSOR
Ermitteln Sie den DNS-Namen des BCAM-Hosts analog.
Lesen Sie aus der Meldung BCAM08A1 den Namen des BCAM-Hosts ab - etwa BCAMHOST - und ermitteln Sie damit den *DNS-Namen.
/SHOW-BCAM-NAMES NAME=*BCAM(BCAM-NAME=BCAMHOST),OBJECT-TYPE=*HOST
Beispiel Diagnose
Die in BCAM verwendeten DNS-Namen können in ASTRID angezeigt werden. Das Kommando NAME TYPE=*DNS erlaubt die Ausgabe aller DNS-Namen, die den BCAM -Hosts und den Prozessoren zugeordnet sind.
Analog können Sie einen Teil der Information mit dem Kommando SHOW-BCAM-NAMES gewinnen.
/SHOW-BCAM-NAMES NAME=*ALL,OBJECT-TYPE=*ANY,INF=*DNS-NAMES
Hinweis
Zur Diagnose werden folgende Kommandos angeboten, die einen Bezug zu den DNS Namen herstellen:
SHOW-BCAM-INFO-BASIC
SHOW-BCAM-INFO-ADDRESS
SHOW-BCAM-INFO-NAME