Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Definition einer Link-Aggregation

Folgende BCAM-Kommandos benötigen Sie zusätzlich zur Administration der Link-Aggregationen:

  • CREATE-LINK-AGGREGATION

  • ACTIVATE-LINK-AGGREGATION

  • DEACTIVATE-LINK-AGGREGATION

  • SHOW-LINK-AGGREGATION(-ATTRIBUTES)

Diese Kommandos werden mit den Administrations-Kommandos für VLAN-Geräte, VLAN-Leitungen und für Knoten angeboten, um Link-Aggregationen in BCAM zu beschreiben. Dazu wurden die bestehenden Kommandos CREATE-VLAN-DEVICE und CREATE-VLAN-LINE um die Angabe des AGGREGATION-NAME erweitert.

Für nicht mit VLAN betriebene Konfigurationen geben Sie bei den VLAN-Geräten *UNTAGGED an, und im CREATE-NODE-Kommando die VLAN-Id *UNTAGGED.

Definieren Sie eine Link-Aggregation zusammen mit den verwendeten Geräten und Leitungen mit folgenden Kommandos. Dabei können mehrere Gerätepaare einer Link-Aggregation zugeordnet werden. Geben Sie die IP-Adresse(n) bei der Leitungsdefinition an.

  • CREATE-LINK-AGGREGATION

  • CREATE-VLAN-DEVICE

  • CREATE-NODE

  • CREATE-VLAN-LINE

Um die Gerätebündelung nach außen hin wirksam zu machen, aktivieren Sie die Link-Aggregation. Verwenden Sie für die Aktivierung folgende Kommandos:

  • ACTIVATE-LINK-AGGREGATION

  • ACTIVATE-VLAN-DEVICE

  • ACTIVATE-VLAN-LINE

  • BCACT NODE=
        

Hinweis

Im Abschnitt „Beispiele Link-Aggregationen" wird der Einsatz von BCAM-Kommandos für Link-Aggregationen gezeigt.