Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Duplicate Address Detection IPv6 (DAD)

Das Verfahren zur Duplicate Address Detection ist bereits Bestandteil des Kerns der IPv6-Implementierung. Es nutzt zur Erkennung von Adresskonflikten die IPv6-Basismechanismen "Neighbor Solicitation" und "Advertisement" Messages. Diese Messages und die Anwendung zur Duplicate Address Detection sind in RFC4861 und RFC4862 beschrieben.

Zudem ist das Verfahren auf alle unicast-Adressen anzuwenden.
Ausgenommen sind folgende Fälle:

  • Die Duplikat-Erkennung ist ausgeschaltet.

  • Es handelt sich um eine anycast-Adresse.

Adressen dürfen der Leitung erst zugeordnet werden, wenn erkannt wurde, dass sie im betriebenen Netz einmalig vorhanden sind. Wenn dies nicht der Fall ist, darf die Adresse dem Leitungsanschluss nicht zugeordnet werden.

Information im Fehlerfall

Zur Anzeige von Konfliktsituationen dienen die zwei BCAM-Meldungen BCA08C7 und BCA08C9. Die Meldungen werden an der Konsole ausgegeben.