Voraussetzungen
Um die geforderte Funktionalität zu erbringen, aktiviert BCAM intern (automatisch) folgende Systemoptionen, falls nicht ohnehin schon per BCOPTION- bzw. MODIFY-BCAM-OPTIONS-Kommando geschehen:
Für Kopplungen über IP:
ARP=QUIET
BROADCAST=ON
Für Kopplungen über ISO8473:
ISO9542=ON
AEC einschalten
Die automatische Endsystem-Aufnahme müssen Sie explizit mit folgendem Kommando einschalten: /BCOPTION AUTOMATIC-ES-CREATE=ON(PROFIL=...,REASON=...,)
Mit dem Parameter PROFIL legen Sie fest, für welche Profile die Erweiterung durchgeführt wird.
PROFIL=IP
Die Konfiguration wird nur für IP-Protokolle erweitert.PROFIL=IPV6
Die Konfiguration wird nur für IPv6-Protokolle erweitert.PROFIL=ISO8473
Die Konfiguration wird nur für ISO8473-/ISO9542-Protokolle erweitert.PROFIL=*ALL
Die Konfiguration wird sowohl für IP- und IPv6 als auch für ISO8473-/ISO9542-Protokolle erweitert.
Mit dem Parameter REASON stellen Sie ein, auf Grund welcher Ereignisse die Konfiguration erweitert werden soll:
REASON=INCOMING-DATA
Die Erweiterung findet statt, wenn aus dem Netz Nachrichten eintreffen, z.B. Verbindungsaufbau von einem bis dato unbekannten PC.REASON=OUTGOING-DATA
Die Erweiterung findet auf Grund von Aktionen im eigenen Rechner statt, die die Versendung von Nachrichten in das Netz erfordern, z.B. Verbindungsaufbau zu einem bis dato unbekannten PC.REASON=ROUTING-PROTOCOL
Die Erweiterung findet statt, wenn aus dem Netz Routing-Protokollelemente, z.B. ISO9542 ISH-PDU, von einem bis dato unbekannten Intermediate-System eintreffen.REASON=ROUTING-DATA
Die Erweiterung findet statt durch Routing-Daten-Elemente, die nicht per IP-Broadcast gesendet werden.
Diese Einstellung setzt die Angaben PROFILE=IP und IP-ROUTING=ON voraus.REASON=INCOMING-BROADCAST
Ankommende IP-Broadcast-Daten lösen die Erweiterung aus.
Diese Angabe wird nur bei PROFILE=IP und PROFILE=*ALL ausgewertet.REASON=SNMP
Der Empfang von SNMP-Schreibzugriffen (notwendige Einstellung:
BCOPTION SNMP-WRITE=ON) löst aus.
Diese Angabe wird nur bei PROFILE=IP ausgewertet.REASON=*ALL
Grund für die Erweiterung ist jeder der oben genannten Fälle.
Sobald DNS genutzt werden soll, müssen Sie zusätzlich Folgendes einstellen:
/MODIFY-BCAM-OPTION DNS-OPTIONS=*PARAMETERS(DNS-USAGE=*ON)
Alle Angaben wirken additiv. Wird eine bestimmte Teilfunktion nicht mehr gewünscht, muss sie explizit deaktiviert werden. Die Konfiguration wird ab dem Zeitpunkt der Funktionsaktivierung erweitert, sofern noch kein entsprechender Routing-Tabelleneintrag vorhanden ist. Wird die Funktion mit BCOPTION ... AUTOMATIC-ES-CREATE=OFF deaktiviert, erfolgen keine weiteren Einträge in die Routing-Tabellen.
Sie dürfen das BCOPTION-Kommando erst dann eingeben, wenn alle Router eingetragen, und alle gewünschten Server-Ports freigeschaltet sind.